Revolution bei WhatsApp – Führt der Messenger Benutzernamen bald ein?

Revolution bei WhatsApp – führt der Messenger Benutzernamen bald ein?

Bisher benötigten WhatsApp-Nutzer die Handynummer eines anderen Kontakts, um über die beliebte Anwendung chatten zu können. Der verpflichtende Austausch der Handynummern, um über den Messenger Nachrichten versenden zu können, könnte jedoch schon bald der Vergangenheit angehören. Denn es gibt Hinweise darauf, dass WhatsApp Benutzernamen einführt.

Wie sieht das neue Feature aus?

Die revolutionäre Neuerung in WhatsApp Beta für Android 2.23.11.15 wurde von WABetainfo entdeckt. In dieser Version erscheint das neue Datenfeld „Name“ im Benutzerprofil. Dort sollen User künftig einen systemweit unverwechselbaren Usernamen eingeben können, wodurch eine eindeutige Adressierung des WhatsApp-Nutzers möglich ist. Hierauf deutet auch das „@“ hin, das neben dem Datenfeld zu finden ist. Es ist davon auszugehen, dass die Benutzernamen mit einem „@“starten und der User somit über seinen Usernamen unverwechselbar identifiziert werden kann. Denn der Name, der bisher im Messenger bisher neben der Telefonnummer angezeigt wird, lässt keine eindeutigen Rückschlüsse auf den Nutzer zu.

Welche Veränderung bringen Benutzernamen?

Zu den charakteristischen Merkmalen des Nachrichtendiensts zählt bisher, dass für die Kommunikation über den beliebten Messenger die Telefonnummer notwendig ist. Diese Nummer war in Verbindung mit dem Namen des Users für jeden seiner Kontakte einsehbar. Bislang ist es nicht möglich, mit Nachrichten auszutauschen, ohne, dass der Empfänger die Rufnummer sieht. Mit der Einführung von einzigartigen Usernamen könnte sich dies nun ändern. Dass es in Zukunft auch ohne die Preisgabe der eigenen Nummer möglich sein könnte, über den Messenger Nachrichten zu versenden, dürfte viele User freuen. Es ist davon auszugehen, dass der unverwechselbare Benutzername dann ausreichend ist, um zu chatten – eventuell ist sogar das Telefonieren möglich. WABetainfo geht davon aus, dass die Kommunikation dennoch weiterhin durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt ist.

Wann steht die revolutionäre Neuerung zur Verfügung?

Wann WhatsApp-User einen einzigartigen Benutzernamen wählen und diesen zum Versenden von Nachrichten verwenden können, ist noch nicht bekannt. WABetainfo geht davon aus, dass die Funktion mit einem kommenden Update von WhatsApp für Beta-Tester freigegeben wird. Bisher befindet sich die Neuerung allerdings noch in der Entwicklungsphase und ist auch noch nicht für Beta-Tester verfügbar.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]