CyberSIM – Preiswerte und leistungsstarke Tarife zum Markenstart

CyberSIM – preiswerte und leistungsstarke Tarife zum Markenstart

Erneut hat die Drillisch Netz AG, die zu 1&1 gehört, eine neue Marke eingeführt: CyberSIM. Zum Markenstart lockt der Anbieter Neukunden mit preiswerten Tarifen, die im Telefónica-Netz realisiert werden. Sowohl für Viel- als auch für Wenigsurfer gibt es passende Angebote. Diese Discountangebote werden nur online angeboten, im stationären Fachhandel tritt die Marke nicht auf.

Welches Angebot erwartet Kunden bei CyberSIM?

CyberSIM ist eine weitere Marke im Günstig-Segment. Auf der Website verspricht der All-in-One-Anbieter immer den bestmöglichen Deal. Kunden finden hier Allnet-Tarife, Datentarife, Telefon-Tarife und Highspeed-Tarife für Zuhause. Beim aktuellen Weekly Deal zum Markenstart sparen Neukunden 56 Prozent gegenüber dem regulären Preis. Denn den Tarif CyberSIM Allnet-Flat 25 + 2 GB mit insgesamt 27 GB Datenvolumen gibt es momentan für 10,99 Euro monatlich statt 24,99 Euro. Gebucht werden kann dieser mit der Option, ihn monatlich zu kündigen. In diesem Fall wird ein einmaliger Bereitstellungspreis von 19,99 Euro fällig. Gewählt werden kann auch die Variante eines 24-Monate-Vertrags mit einem einmaligen Bereitstellungspreis von 9,99 Euro. Neukunden, die ihre alte Rufnummer mit zu CyberSIM nehmen, erhalten eine Rechnungsgutschrift in Höhe von 20 Euro. Telefoniert und gesurft wird im LTE-Netz von O2 mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit pro Sekunde. Auch für Wenigsurfer gibt es das passende Angebot – insgesamt können Kunden zwischen vier verschiedenen Allnet-Tarifen wählen:

Die Allnet-Tarife im Überblick:
LTE All 7 GB

  • 7 GB Datenvolumen
  • 5,99 Euro statt 9,99 Euro monatlich

LTE All 18 GB

  • 18 GB Datenvolumen
  • 8,99 Euro statt 9,99 Euro monatlich

LTE All 25 + 2 GB

  • 27 GB Datenvolumen
  • 10,99 Euro statt 24,99 Euro monatlich

LTE All 25 + 15 GB

  • 40 GB Datenvolumen
  • 16,99 Euro statt 24,99 Euro monatlich

Zum Mobilfunkanbieter CyberSIM

Bei allen Tarifen ist eine Allnet- und SMS-Flatrate sowie EU-Roaming inklusive. Mit einer Datenautomatik werden bis zu dreimal 300 MB für jeweils zwei Euro nachgebucht. Diese kann auch deaktiviert werden. CyberSIM bietet alle Tarife zudem auch im Bundle mit aktuellen Smartphones an.

Welche weiteren Tarife gibt es bei CyberSIM?

Wer einen reinen Datentarif buchen möchte, kann zwischen 1 GB (4,99 Euro), 6 GB (9,99 Euro), 15 GB (14,99 Euro) und 22 GB (19,99 Euro) wählen. Auch hier ist EU-Roaming inklusive. Den Telefon-Tarif mit 100 MB, Telefonie- und SMS-Flat sowie EU-Roaming gibt es für 4,99 Euro monatlich mit einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Neukunden können außerdem aus vier verschiedenen Highspeed-Tarifen inklusive Telefonie-Flatrate für ihr Zuhause wählen, die zwischen 16 und 250 Mbit pro Sekunde bieten. Die Tarife DSL 50, 100 und 250 sind aktuell in den ersten sechs Monaten für jeweils 9,99 Euro erhältlich. Zudem bietet die neue Marke auch MultiCards, mit denen eine Nummer auf verschiedenen Geräten gleichzeitig genutzt werden kann.

Fazit der telespiegel Redaktion

Obwohl das Angebot noch kein 5G-Netz beinhaltet, ist das Gesamtbild aufgrund des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses durchaus positiv. Dies liegt daran, dass die LTE-Abdeckung dank kontinuierlichem Netzausbau mittlerweile 99 % der deutschen Bevölkerung erreicht hat. Mit der cyberSIM-SIM-Karte besteht fast immer die Möglichkeit, eine LTE-Verbindung herzustellen. Personen, die sich unsicher sind, können die Netzverfügbarkeit für ihre Adresse oder ihren Wohnort auf der Website von cyberSIM überprüfen. Die dort angebotenen Netzkarten bieten eine zuverlässige Einschätzung der Netzqualität an jeder zu prüfenden Anschrift.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]