Windows 7 zu Windows 8 Pro – PC-Kauf berechtigt zu Upgrade für 15 Euro

Windows 8 Upgrade fuer 15 Euro

Das neue Betriebssystem Windows 8 aus dem Hause Microsoft erhält die neue Benutzeroberfläche „Metro„, die an das Design von Windows Phone 7 angelehnt ist. Dadurch soll die Eingabe per Touchscreen optimiert werden. Es wird jedoch auch weiterhin die Verwendung von Tastatur und Maus unterstützt. Zusätzlich ist die bekannte Desktop-Oberfläche enthalten. Weil sich die beiden Designs sehr voneinander unterscheiden, trifft diese Symbiose bei manchen allerdings auf Kritik. Aber nicht nur die Oberfläche wurde verändert. Auch „unter der Haube„ gibt es gegenüber der Vorgängerversion Windows 7, auf der das neue Windows 8 basiert, einige Änderungen. (telespiegel-News vom 14.09.2011) Die Systemanforderungen sind jedoch die selben geblieben. Auch für Windows 8 wird mindestens ein Prozessor mit 1 Gigahertz und 1 GB RAM für die 32-Bit-Version beziehungsweise 2 GB Arbeitsspeicher für die 64-Bit-Variante empfohlen. Mit dem Windows 7 Upgrade Advisor von Microsoft kann die Hardware überprüft und festgestellt werden, ob sie den Anforderungen entspricht.

Wann Windows 8 in der endgültigen Version erscheinen wird, steht offiziell noch nicht fest. Microsoft hat aber bereits begonnen, die Werbetrommel zu rühren. Dazu gehört auch ein Angebot an Käufer eines neuen PC mit einer Windows 7 OEM-Version. Wird zwischen dem 02.06.2012 und dem 31.01.2013 ein Computer mit einem gültiges Windows 7 OEM Echtheitszertifikat gekauft, gibt es das Upgrade auf Windows 8 Pro später für 14,99 €. Dafür muss sich der Käufer spätestens bis zum 28.02.2013 mit dem Produktschlüssel auf der „Windows Upgrade Offer„-Webseite registrieren. Er erhält einen Code, den er später zum Kauf der Upgradelizenz einsetzen kann. Das Upgrade kann übrigens nicht nur auf dem neu gekauften PC, sondern auf jedem beliebigen PC mit lizenziertem Windows angewendet werden.

Tipp vom telespiegel: Interessierte Nutzer können bereits eine der Vorabversionen des Windows 8 herunterladen. Mit der aktuellsten, der „Windows 8 Consumer Preview„ kann Windows 8 kostenlos getestet werden. Wird die Installation nicht mithilfe des Windows 8 Release Preview-Setupprogramms, sondern mithilfe des Windows 8 ISO-Image vorgenommen, wird der Produktschlüssel TK8TP-9JN6P-7X7WW-RFFTV-B7QPF benötigt. Wie immer bei einer Beta-Version sollte bedacht werden, dass es sich um ein unfertiges Produkt handelt, das Fehler enthalten kann. Sie sollte also möglichst nicht auf im Alltag genutzten Computern oder besser auf einer parallelen Partition installiert werden. Ein Upgrade von alten Windows-Versionen ist mit der Vorab-Versionen übrigens auch möglich.

Weitere Informationen

Antivirus Programm kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]