Windows 7 zu Windows 8 Pro – PC-Kauf berechtigt zu Upgrade für 15 Euro

Windows 8 Upgrade fuer 15 Euro

Das neue Betriebssystem Windows 8 aus dem Hause Microsoft erhält die neue Benutzeroberfläche „Metro„, die an das Design von Windows Phone 7 angelehnt ist. Dadurch soll die Eingabe per Touchscreen optimiert werden. Es wird jedoch auch weiterhin die Verwendung von Tastatur und Maus unterstützt. Zusätzlich ist die bekannte Desktop-Oberfläche enthalten. Weil sich die beiden Designs sehr voneinander unterscheiden, trifft diese Symbiose bei manchen allerdings auf Kritik. Aber nicht nur die Oberfläche wurde verändert. Auch „unter der Haube„ gibt es gegenüber der Vorgängerversion Windows 7, auf der das neue Windows 8 basiert, einige Änderungen. (telespiegel-News vom 14.09.2011) Die Systemanforderungen sind jedoch die selben geblieben. Auch für Windows 8 wird mindestens ein Prozessor mit 1 Gigahertz und 1 GB RAM für die 32-Bit-Version beziehungsweise 2 GB Arbeitsspeicher für die 64-Bit-Variante empfohlen. Mit dem Windows 7 Upgrade Advisor von Microsoft kann die Hardware überprüft und festgestellt werden, ob sie den Anforderungen entspricht.

Wann Windows 8 in der endgültigen Version erscheinen wird, steht offiziell noch nicht fest. Microsoft hat aber bereits begonnen, die Werbetrommel zu rühren. Dazu gehört auch ein Angebot an Käufer eines neuen PC mit einer Windows 7 OEM-Version. Wird zwischen dem 02.06.2012 und dem 31.01.2013 ein Computer mit einem gültiges Windows 7 OEM Echtheitszertifikat gekauft, gibt es das Upgrade auf Windows 8 Pro später für 14,99 €. Dafür muss sich der Käufer spätestens bis zum 28.02.2013 mit dem Produktschlüssel auf der „Windows Upgrade Offer„-Webseite registrieren. Er erhält einen Code, den er später zum Kauf der Upgradelizenz einsetzen kann. Das Upgrade kann übrigens nicht nur auf dem neu gekauften PC, sondern auf jedem beliebigen PC mit lizenziertem Windows angewendet werden.

Tipp vom telespiegel: Interessierte Nutzer können bereits eine der Vorabversionen des Windows 8 herunterladen. Mit der aktuellsten, der „Windows 8 Consumer Preview„ kann Windows 8 kostenlos getestet werden. Wird die Installation nicht mithilfe des Windows 8 Release Preview-Setupprogramms, sondern mithilfe des Windows 8 ISO-Image vorgenommen, wird der Produktschlüssel TK8TP-9JN6P-7X7WW-RFFTV-B7QPF benötigt. Wie immer bei einer Beta-Version sollte bedacht werden, dass es sich um ein unfertiges Produkt handelt, das Fehler enthalten kann. Sie sollte also möglichst nicht auf im Alltag genutzten Computern oder besser auf einer parallelen Partition installiert werden. Ein Upgrade von alten Windows-Versionen ist mit der Vorab-Versionen übrigens auch möglich.

Weitere Informationen

Antivirus Programm kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]

Neues Messverfahren - So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Neues Messverfahren

So prüft die Bundesnetzagentur den Handy­empfang

Die Bundesnetzagentur startet ein neues Handy-Messsystem: Acht Smartphones ermitteln im Straßen­verkehr die tatsächliche Surf­geschwindigkeit und Sprach­qualität aller Netzanbieter. Kommunen und Dienstleister können mitmessen – ein wichtiger Schritt zu besserem Mobilfunk für alle. […]

Das Nothing Phone 3 ist endlich da – neues Design mit „Glyph Matrix“

Das Nothing Phone 3 ist endlich da

Neues Design mit „Glyph Matrix“

Nach zwei Jahren Wartezeit ist das neue Nothing Phone 3 endlich da. Besonders die sogenannte „Glyph Matrix“ auf der Rückseite fällt bei dem Smartphone ins Auge. Mit der neuen Generation wagt das junge britische Unternehmen einen Vorstoß in das High-End-Segment. […]