Schneller surfen über KA-SAT – Satelliten-Breitbanddienst von Tooway aufgerüstet

DSL per Satellit ueber KA-SAT

Der Satellitenbetreiber Eutelsat bietet über seinen Satelliten KA-SAT den Breitbanddatendienst Tooway an. Über Vertriebspartner können Endkunden die satellitengestützten Internet-Produkte samt passender Hardware bekommen. Beispielsweise ist skyDSL ein solcher Vertriebspartner. Sie bieten interessierten Kunden unter anderem Internetzugänge und VoIP-Telefonanschlüsse per Satellit als DSL-Alternative an. Die Anschlüsse sind unabhängig von einer Kabelnetzinfrastruktur erhältlich und eignen sich insbesondere für Kunden in mit DSL unterversorgten Gebieten. Bisher konnten die Endkunden Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s nutzen. Diese maximal erreichbare Datenrate wurde durch Änderungen des digitalen Modulationsverfahrens der KA-SAT Infrastruktur von 8PSK auf 16APSK erhöht. Nun sind über den KA-SAT Satelliten Übertragungsraten von bis zu 18 Mbit/s im Download und bis zu 6 Mbit/s im Upload möglich.

Infolge dessen passte Eutelsat seine Tooway-Vorleistungsprodukte an. Die zur Vermarktung angebotenen Tarifpakete bieten jetzt neben einer höheren Übertragungsrate auch größeres Inklusivvolumen und geringere Einstiegskosten. Inwieweit diese Vorteile von den Distributionspartnern weitergeben werden, hängt von diesen Unternehmen ab. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die Vertriebspartner ebenfalls Änderungen an ihren Tarifmodellen vornehmen und die Kunden dadurch von den Verbesserungen des Tooway-Breitbanddienstes profitieren werden.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]