Sky-Angebot für Telekom Entertain-Kunden – Unternehmen verkünden Kooperation

Telekom Entertain und Sky

Vor einigen Monaten erhielt der Pay-TV-Anbieter Sky die Exklusiv-Rechte für Übertragungen aus den Stadien der 1. und 2. Bundesliga ab der Saison 2013/2014. Die Telekom bekam hingegen keine der begehrten Rechte. Nun verkündeten die beiden Unternehmen allerdings wie erwartet eine Kooperation. Sowohl Sky Deutschland als auch die Deutsche Telekom berichten von einer Kooperation ab Sommer 2013.

Die Telekom wird ihren Entertain-Kunden dann das komplette Sky-Angebot verfügbar machen. Dazu zähle die Programm-Pakete Sky Welt, Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport, Sky Film und das gesamten Sky HD Angebot auch. Sportbegeisterte Entertain-Kunden erhalten damit auch Zugang zu den Live-Spielen der Fußball Bundesliga, der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, des DFB-Pokals, Golf und großen Tennisturnieren.

Entertain-Bestandskunden mit Liga Total benötigen für die Nutzung ab 2014 einen Sky-Vertrag. Das Mobile TV Angebot für Mobilfunkkunden der Telekom wird außerdem fortgesetzt. Die Vereinbarung der beiden Unternehmen läuft zunächst bis Mitte des Jahres 2017.

Weitere Informationen

Telefon und Internet über TV-Kabel
Satelliten-DSL
Live-TV auf dem Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Internet

4 Prozent der Deutschen waren noch nie online

Das Internet gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht für alle. Laut einer aktuellen Studie von Destatis haben rund 2,8 Millionen Deutsche zwischen 16 und 74 Jahren noch nie das Internet genutzt. Besonders auffällig: In der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen bleibt jeder Achte komplett offline. […]

Persönliche Daten in Gefahr – so spioniert Google WhatsApp-User aus

Persönliche Daten in Gefahr

So spioniert Google WhatsApp-User aus

Google-KI „Gemini“ kann laut Berichten WhatsApp-Daten auslesen. Sogar dann, wenn die Zugriffe deaktiviert sind. Die Daten werden auf den Servern des US-Konzerns gespeichert. Nutzer können verschiedene Maßnahmen treffen, um sich bestmöglich zu schützen. […]