Sky-Angebot für Telekom Entertain-Kunden – Unternehmen verkünden Kooperation

Telekom Entertain und Sky

Vor einigen Monaten erhielt der Pay-TV-Anbieter Sky die Exklusiv-Rechte für Übertragungen aus den Stadien der 1. und 2. Bundesliga ab der Saison 2013/2014. Die Telekom bekam hingegen keine der begehrten Rechte. Nun verkündeten die beiden Unternehmen allerdings wie erwartet eine Kooperation. Sowohl Sky Deutschland als auch die Deutsche Telekom berichten von einer Kooperation ab Sommer 2013.

Die Telekom wird ihren Entertain-Kunden dann das komplette Sky-Angebot verfügbar machen. Dazu zähle die Programm-Pakete Sky Welt, Sky Fußball Bundesliga, Sky Sport, Sky Film und das gesamten Sky HD Angebot auch. Sportbegeisterte Entertain-Kunden erhalten damit auch Zugang zu den Live-Spielen der Fußball Bundesliga, der UEFA Champions League, der UEFA Europa League, des DFB-Pokals, Golf und großen Tennisturnieren.

Entertain-Bestandskunden mit Liga Total benötigen für die Nutzung ab 2014 einen Sky-Vertrag. Das Mobile TV Angebot für Mobilfunkkunden der Telekom wird außerdem fortgesetzt. Die Vereinbarung der beiden Unternehmen läuft zunächst bis Mitte des Jahres 2017.

Weitere Informationen

Telefon und Internet über TV-Kabel
Satelliten-DSL
Live-TV auf dem Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]