Shylock – Banking-Trojaner verbreitet sich jetzt auch über Skype

Banking-Tojaner Shylock verbreitet sich jetzt auch ueber Skype

Der Internetbanking-Trojaner Shylock ist Sicherheitsexperten bereits seit dem Jahr 2011 bekannt. Er hat sich seitdem vor allem in Europa verbreitet, insbesondere in England. Shylock richtet auf den infizierten Computern eine Hintertür (Backdoor) ein. Dann stiehlt er Daten von dessen Nutzer, hauptsächlich interessieren ihn die Zugangsdaten von Onlinebanking-Kunden.

Der Trojaner wurde bereits mehrfach weiterentwickelt und ergänzt. In der neusten Version enthält er unter anderem ein Modul namens „msg.gsm“. Das Plugin verschickt den Trojaner über die Chatfunktion der VoIP-Software Skype, der dann versucht, sich auf dem Computer zu installieren. Warnmeldungen der VoIP-Software werden unterdrückt und die Spuren des Datentransfers verwischt. Das berichtet die dänische IT-Sicherheitsfirma CSIS.

Shylock sei einer der derzeit am weitesten entwickelten Homebanking-Trojaner. Die neuste Variante stammt vom 16. Januar und enthält noch einige andere neue Funktionen. Das zur Verbreitung über Skype hinzu gefügte Modul „msg.gsm“ wird noch nicht von allen Antivirusprogrammen erkannt.

Weitere Informationen

Sicher im Internet
Antivirus-Programm dauerhaft kostenlos

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]