Hochgeschwindigkeit per DSL-Standleitung – QSC-Sommeraktion

Hochgeschwindigkeit per DSL-Standleitung - QSC-Sommeraktion

Eine Alternative zu dem DSL-Anschluss der Dt. Telekom sind die DSL-Zugänge der Kölner QSC AG. Über eine Kupferdoppelader, die für den Kunden gesondert angemietet wird und eine zweite Telefondose kann mit diesen Standleitungsverbindungen eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 2300 kbit pro Sekunde erreicht werden.

Die einmalige Einrichtungsgebühr können sich Neukunden noch bis zum 31.08.2003 schenken. Sie entfällt und ein DSL-Modem wird für die Dauer der Vertragslaufzeit von QSC zur Verfügung gestellt. Ferner kostet jeder Tarif in dem ersten Monat einheitlich 39,- €.

So kann noch bis Ende August bei der Bestellung von „Q-DSL home“ oder „Q-DSL home2300“ bis zu 319,- € gespart werden. Der Name dieser Sommeraktion ist treffend: „crazy summer“.

Über QSC

QSC AG war ein deutscher Internet- und Telekommunikationsanbieter, der 1997 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Köln hatte. Das Unternehmen spezialisierte sich auf DSL- und Glasfaser-Internetverbindungen sowie IT-Services für Geschäftskunden. QSC bot umfassende Lösungen in den Bereichen Cloud-Dienste, IT-Outsourcing, Telekommunikation und Internetzugang. Es war besonders bekannt für seine zuverlässigen und skalierbaren IT-Infrastrukturlösungen. Im Laufe der Zeit veränderte sich der Fokus des Unternehmens, und 2019 verkaufte QSC seine Telekommunikationssparte, um sich unter dem neuen Namen „q.beyond AG“ ausschließlich auf digitale Transformationsdienstleistungen zu konzentrieren.

Weitere Informationen

DSL Alternativen
DSL Bandbreite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]