sbq – Viel SMS für wenige Cent und kostenlos surfen mit XXL

sbq - Viel SMS für wenige Cent und kostenlos surfen mit XXL

Heute hat der Internetdienst sbq.de einen SMS-Versand präsentiert, der es in sich hat. Ob in ein deutsches, schweizer- oder österreichisches Handynetz, Kurznachrichten können dort ohne Werbeanhang und mit eigener Nummer oder Namen gekennzeichnet für je 7 Cent verschickt werden. Gegenüber den oft nervenaufreibenden Versandprozessen und unsicheren Datennutzungen bei Gratis-SMS-Diensten und den Preisen der Mobilfunkanbieter hat dieser Versand klare Vorteile: Nachrichten von bis zu 916 Zeichen lassen sich als aneinander gekettete SMS verschicken, abgehende SMS werden gespeichert. Ein eigenes Adressbuch ermöglicht die Angabe unendlich vieler Kontakte und so die bequeme Wahl der Empfängernummer.Gut zu wissen ist, dass Kundendaten garantiert nicht an Dritte weitergegeben werden. In Kürze sollen Kurznachrichten auch per Terminversand ausgeliefert werden können. Zudem findet der User dort dann passende Sprüche für jede Gelegenheit zum Versand auf ein Handy.

Der Anbieter von XXL-Einwahlnummern hat neben dem SMS-Dienst noch etwas Neues für seine User: Die Anzahl der Einwahlports wurden wieder einmal verdoppelt und der Komfort ausgebaut. Trotz der umfangreichen Aufstockung plant sbq für den Herbst noch einmal weitere Kapazitäten nachzulegen. An Sonntagen und bundeseinheitlichen Feiertagen können Nutzer des XXL-Tarifs kostenlos in ganz Deutschland telefonieren und so über Orts-Einwahlnummern auch kostenlos analog oder mit ISDN surfen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]