Internet von Kabel Deutschland – Bis 100 Mbit pro Sekunde für noch mehr Haushalte

Internetzugang

Es muss nicht immer ein Internetanschluss über das Festnetz sein. Es gibt diverse DSL-Alternativen, die mit der Leistungsfähigkeit üblicher DSL-Anschlüsse konkurrieren können. Eine dieser Möglichkeiten ist Telefon und Internet über das TV-Kabel. Die Kabelnetzbetreiber rüsten bereits seit Jahren ihre bestehende Infrastruktur für die schnelle Datenübertragung über ihre Kabelnetze um. Auf dieser Basis bieten sie ähnliche Produkte wie ihr Wettbewerber in dem Festnetz an, die sich insgesamt bezüglich Preis und Leistung nicht hinter ihrer Konkurrenz verstecken müssen. Der große deutsche Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bietet seinen Kunden auch unabhängig von einem TV-Produkt einen Telefonanschluss oder einen Internetanschluss oder ein Paket aus beidem an. Ein solches Komplettpaket ist während der 12-monatigen Mindestvertragslaufzeit derzeit ab monatlich 12,90 € erhältlich. Dieses günstigste Kabel Deutschland Komplettpaket beinhaltet einen Telefonanschluss und einen Internetanschluss mit einer Datenübertragungsrate vergleichbar mit DSL 6000. Eine Datenflatrate ist auch inklusive. Das Komplettpaket als auch der separate Internetanschluss von Kabel Deutschland ist ebenfalls mit höheren Bandbreiten zu bekommen.

Im Laufe des Jahres 2012 soll in dem gesamten Kabelnetz von Kabel Deutschland eine Bandbreite von bis zu 100 Mbit/s erreicht werden können. Bislang konnten Kunden in Berlin, Bremen, Calbe, Dresden, Hamburg, Hannover, Helmstedt, Kiel, Magdeburg, München, Potsdam, Saarbrücken und Würzburg die Kabel Deutschland-Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s nutzen. Seit heute gilt das auch für Haushalte in Augsburg, Leipzig, Ludwigshafen, Nauen und Nürnberg. Die meisten kleinen Städte und Gemeinden in unmittelbarer Nähe dieser Städten sind ebenfalls an das Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen. Insgesamt handelt es sich um sechs Millionen Haushalte. Interessenten können die Kabel Deutschland Verfügbarkeit auf deren Webseite prüfen und, ein positives Ergebnis vorausgesetzt, einen Kabel Deutschland Internetanschluss mit bis zu 100 Mbit/s derzeit ab monatlich 19,90 € bestellen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]