Energieeffizienteres Büro – Energiefresser enttarnen und Strom sparen

Strom sparen mit energieffizienten Geräten und kleinen Tricks

Meistens wird erst während eines Stromausfalls bewusst, wie viele alltägliche Dinge unserer modernen Welt von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig sind. Auch die Büroausstattung gehört dazu, schließlich sind die meisten Privathaushalte und Unternehmen mit Computern, Druckern und diversen anderen Geräten ausgestattet. Dass es sich zugunsten des geringeren Stromverbrauchs lohnen kann, modernere Geräte anzuschaffen, verdeutlicht der Branchenverband Bitkom. Er verglich ein Büro im Jahr 2010 mit einem in dem Jahr 2005 und stellte fest, dass es bei gleicher Auslastung zwei Drittel weniger Strom benötigt. In diesem Büro waren Röhrenmonitore gegen modernere Flachbildschirme ausgetauscht worden. Statt mehrerer Einzelgeräte wurde ein Multifunktionsgerät eingesetzt, das Drucker, Kopierer, Faxgerät und Scanner ersetzt. Bitkom rät dazu, bei Neuanschaffung auf niedrigen Energieverbrauch zu achten und die Geräte ausschließlich den Bedürfnissen entsprechend zu kaufen.

Um während des Einsatzes der Geräte möglichst wenig Energie zu verbrauchen kann die Energiesparfunktion der Geräte aktiviert werden, falls vorhanden. Beispielsweise findet man unter Windows XP diese Einstellmöglichkeiten in der Systemsteuerung unter „Energieoptionen„. Die Helligkeit des Monitors muss nicht immer auf das Maximum eingestellt werden, sondern kann der Umgebungshelligkeit angepasst werden. Wird er in längeren Arbeitspausen nicht benötigt, kann er einfach ausgeschaltet werden. Aufwändige Bildschirmschoner sind hingegen keine energiesparende Wahl. Auch Zubehör, wie externe Festplatten und Drucker, müssen nicht grundsätzlich angeschaltet sein, wenn sie selten benötigt werden. Im Zweifelsfall den Stecker zu ziehen, kann sich auszahlen. Wie viel ein Gerät tatsächlich verbraucht, unter anderem im Standby-Modus, lässt sich mit einem Strommessgerät herausfinden, das den Verbrauch zwischen der Steckdose und dem Gerät misst und anzeigt. Die können meist auch günstig bei dem örtlichen Energieversorger ausgeliehen werden.

Weitere Informationen

Strom Tarifvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]