Jedem seine .eu-Domain – Vergabe nun auch an Privatleute in der Europäischen Union

Jedem seine .eu-Domain - Vergabe nun auch an Privatleute in der Europäischen Union

Für Firmen, öffentliche Einrichtungen und Inhaber von Markennamen ist der Startschuss längst gefallen, nun dürfen alle Einwohner Europas versuchen, ihre eigene eu-Domain zu erhaschen. Eine Domain, also zum Beispiel Telespiegel.de samt aller Unterseiten, beinhaltet eine Kennung, im Fall des Telespiegel ist das .de für das Land Deutschland. Ebenso gibt es .com, .org, .info, .net und viele weitere Länderkennungen wie zum Beispiel .us für die USA, .at für Österreich oder .dk für Dänemark. Alle Länder innerhalb der Europäischen Union besitzen ihre eigene Kennung, mit. eu gibt es eine länderübergreifende.

Interessenten, die bald ihre Internetseite unter einer einprägsamen .eu-Domain veröffentlichen möchten, müssen sich beeilen. Seit heute Vormittag um 11 Uhr können die Registrierungen vorgenommen werden und die begehrtesten europäischen Domains dürften bereits vergeben sein. Domains mit einschlägigen Worten sind generell gesperrt und bestimmte andere wie bundesrepublikdeutschland.eu reserviert. Doch ein Herr Krause hat mit seiner Wunsch-Domain klauskrause.eu sicherlich noch gute Chancen und auch andere, kreativere Domains sind ebenfalls noch frei.

Die Domains werden von der gemeinnützigen Registrierstelle EURid (European Registry for Internet Domains) in Brüssel eingetragen. Von einem der Anbieter, der von EURid dafür bevollmächtigt ist, können sie für seine Kunden gesichert werden. Die Domain mit der Endung für die Region Europa kostet eine jährliche Verwaltungsgebühr von etwa 25,- €, mehr als eine Domain mit der Kennung .de für Deutschland. Die Registrierung der Domain ist kostenlos, sie kann bei diversen Anbieter für Webhosting vorgenommen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]