Jedem seine .eu-Domain – Vergabe nun auch an Privatleute in der Europäischen Union

Jedem seine .eu-Domain - Vergabe nun auch an Privatleute in der Europäischen Union

Für Firmen, öffentliche Einrichtungen und Inhaber von Markennamen ist der Startschuss längst gefallen, nun dürfen alle Einwohner Europas versuchen, ihre eigene eu-Domain zu erhaschen. Eine Domain, also zum Beispiel Telespiegel.de samt aller Unterseiten, beinhaltet eine Kennung, im Fall des Telespiegel ist das .de für das Land Deutschland. Ebenso gibt es .com, .org, .info, .net und viele weitere Länderkennungen wie zum Beispiel .us für die USA, .at für Österreich oder .dk für Dänemark. Alle Länder innerhalb der Europäischen Union besitzen ihre eigene Kennung, mit. eu gibt es eine länderübergreifende.

Interessenten, die bald ihre Internetseite unter einer einprägsamen .eu-Domain veröffentlichen möchten, müssen sich beeilen. Seit heute Vormittag um 11 Uhr können die Registrierungen vorgenommen werden und die begehrtesten europäischen Domains dürften bereits vergeben sein. Domains mit einschlägigen Worten sind generell gesperrt und bestimmte andere wie bundesrepublikdeutschland.eu reserviert. Doch ein Herr Krause hat mit seiner Wunsch-Domain klauskrause.eu sicherlich noch gute Chancen und auch andere, kreativere Domains sind ebenfalls noch frei.

Die Domains werden von der gemeinnützigen Registrierstelle EURid (European Registry for Internet Domains) in Brüssel eingetragen. Von einem der Anbieter, der von EURid dafür bevollmächtigt ist, können sie für seine Kunden gesichert werden. Die Domain mit der Endung für die Region Europa kostet eine jährliche Verwaltungsgebühr von etwa 25,- €, mehr als eine Domain mit der Kennung .de für Deutschland. Die Registrierung der Domain ist kostenlos, sie kann bei diversen Anbieter für Webhosting vorgenommen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]