Vom Handyklingeln überführt – Diebe kamen mit ihrer Beute nicht davon

Vom Handyklingeln überführt - Diebe kamen mit ihrer Beute nicht davon

Nur kurz stellte die Frau ihre Handtasche vor der Garage ab. Doch als sie wieder kam, hatte sich offenbar jemand an der Tasche zu schaffen gemacht. Es fehlten ihr Portemonnaie samt Geld und Scheckkarten sowie ihr Handy. Zuvor hatte sie zwei Radfahrer bemerkt, die in der Nähe des Tatorts unterwegs gewesen waren. Sie kam zu dem Schluss, dass dieses die Täter sein könnten und machte sich zusammen mit ihrem Sohn und Mann auf die Suche nach ihnen.

Sie fanden die beiden Männer und während ihr Gatte und ihr Sohn die Radfahrer ablenkten rief die Frau die Polizei. Auch noch als diese eingetroffen war, bestritten die beiden ungarischen Staatsbürger die Tat. Doch der Sohn der Bestohlenen hatte eine geistreiche Idee. Er wählte die Handynummer seiner Mutter und schon klingelte es in der Tasche einer der jungen Männer. Die Polizisten nahmen die Diebe fest und durchsuchten deren Gepäck. Sie fanden das Handy, das gestohlene Geld sowie die Scheckkarten der Frau.

Weitere Informationen

Handy gestohlen oder verloren, was tun?
Discount-Handytarife – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich (Guthabenkarten)

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]