SMS-Weltrekord – 160 Zeichen in weniger als 43 Sekunden

SMS-Weltrekord - 160 Zeichen in weniger als 43 Sekunden

Die Anwendungsmöglichkeiten des Handys sind vielseitig. Selbstverständlich kann damit auch telefoniert werden, doch gerade Jugendliche kommunizieren lieber und öfter per SMS. Die Kurzmitteilungen kosten etwa 19 Cent pro versandter Nachricht, relativ viel, in Anbetracht dessen, wie wenig damit übermittelt werden kann. Denn die verfügbaren 160 Zeichen reichen nicht für die Übermittlung komplexerer Gedankengänge, der alte Slogan „Fasse Dich kurz„ wird damit wieder aktuell. Trotzdem sind SMS äusserst beliebt, manch einer schreibt so viele Nachrichten und hat dadurch so viel Übung, dass der Daumen regelrecht über die Handy-Tastatur fliegt. Ein junger Mann aus den USA hat offensichtlich sehr viel Übung, er hat nun zum zweiten Mal den Weltrekord im „simsen„ aufgestellt.

Bei einem Wettbewerb musste der 160 Zeichen lange Text „The razor-toothed piranhas of the genera Serrasalmus and Pygocentrus are the most ferocious freshwater fish in the world. In reality they seldom attack a human.“ möglichst schnell mit dem Handy eingegeben werden. Die kleine Lektion über die Fische mit den rasierklingenscharfen Zähnen der Gattung Serrasalmus and Pygocentrus wurde von dem 18-jährigen in nur 42,22 Sekunden getippt. Damit errang er zum zweiten Mal den Platz in dem Guinnessbuch der Rekorde. Zwei Jahre zuvor benötigte er dafür 57,75 Sekunden, im Folgejahr war ihm der Platz von einer 23-Jährigen mit einer Zeit von 43,24 Sekunden abgerungen worden. Für seine Leistung bekam er ein neues Handy und 6000 Freiminuten, die er für Telefonate und SMS verwenden kann.

Mehr Informationen

Gratis-SMS – SMS-Versand über das Internet
SMS-Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]