SMS-Benachrichtigung – Bei erfolglosem Anruf jetzt auch bei T-Mobile

SMS-Benachrichtigung bei erfolglosem Anruf jetzt auch bei T-Mobile

Ist das Handy abgeschaltet und keine Rufumleitung aktiviert während ein Anrufer versucht den Anschluss zu erreichen, erhalten Nutzer der Mobilfunknetze Vodafone und E-Plus schon seit längerem eine SMS sobald das Handy wieder in das Netz eingebucht ist. (telespiegel-News vom 08.10.2003)

Die Kurzmitteilung nennt den Zeitpunkt des Anrufversuchs und die Nummer des Anrufers. Über Anrufe von Sonderrufnummern und von „Unbekannt“ wird der Angerufene jedoch nicht benachrichtigt. Für den Angerufenen ist das Leistungsmerkmal kostenlos, der Anrufer zahlt jedoch den Verbindungspreis.

Diesen Service stellt T-Mobile nun auch Neukunden und bis Ende Januar allen seinen Kunden als Leistungsmerkmal zur Verfügung. Er ist im Inland verfügbar und zunächst bis zum 31. Mai befristet. Auf Wunsch kann er über das ServiceCenter abgeschaltet werden.

Weitere Informationen

Handytarife Vergleich
Handy Flatrate
Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]

Umfrage - Deutsche Gamer geben 28,80 Euro pro Monat aus

Was Gaming den Deutschen wert ist

28,80 Euro im Monat

Von Casual Games bis High-End-Blockbuster: Immer mehr Menschen aller Altersgruppen investieren in Videospiele. Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, wie viel deutsche Gamer monatlich für ihr Hobby ausgeben – und warum auch die Generation 65+ mitspielt. […]

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab – das müssen Nutzer wissen

Vodafone schaltet 2G im Herbst 2028 ab

Das müssen Nutzer wissen

Bereits im Herbst 2028 schaltet Vodafone sein GSM-Netz ab. Damit endet auch der Support von alten 2G-Handys und vielen IoT-Geräten. Andere Netzbetreiber wie die Deutsche Telekom planen ebenfalls ihren Ausstieg. Wer weiterhin telefonieren will, muss rechtzeitig auf LTE oder 5G umstellen. […]

Urteil zur GEZ-Gebühr – Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Urteil zur GEZ-Gebühr

Rundfunkbeitrag häufig Streitthema vor Gericht

Aus religiösen Gründen wollte eine Frau keine GEZ-Gebühr bezahlen. Das Verwaltungsgericht Koblenz musste sich mit diesem Sachverhalt auseinandersetzen. Die Klage wurde abgewiesen. Auch andere Gerichte verneinten bereits die Befreiung, etwa wegen fehlender Geräte oder politischer Motive. […]