Regulierungsbehörde entzieht Dialer-Registrierung – Keine Zahlungsverpflichtung für Betroffene

Regulierungsbehörde entzieht Dialer-Registrierung - Keine Zahlungsverpflichtung für Betroffene

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) hat rückwirkend einem besonders heimtückischem, illegalem Dialer die Registrierung entzogen, die Abschaltung der betreffenden Rufnummern angeordnet und ein Verbot der Rechnungslegung ausgesprochen.

Das Programm wurde von außen so manipuliert, dass es sich ohne Zustimmung des Nutzers auf seinen PC lädt, sich installiert und eine Internet-Verbindung über eine teure Servicerufnummer herstellt. Danach ist es weiterhin auf dem Rechner zu finden und verhält sich so, als sei es ein ordnungsgemäßes Einwahlprogramm.

Die RegTP hatte diese in den letzten Wochen bekannt gewordenen Fälle des Dealer-Missbrauchs überprüft und heute bekannt gegeben, dass der betroffene Dialer der Firma Teleflate S.L. weder bei dem Bezug noch bei der Aktivierung gesetzeskonform ist. Dem Einwahlprogramm wurde rückwirkend die Registrierung entzogen, die entsprechenden Mehrwertdienste-Rufnummern müssen abgeschaltet werden und da die Registrierung als nie erteilt gilt, haben die betroffenen Internet-Nutzer gegenüber dem Unternehmen für Kosten, die durch diesen Dialer entstanden sind, keine Zahlungsverpflichtung.

Weitere Informationen

Dialer – was tun bei Befall?
SIcherheit im Internet
Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]