Internettelefonie von 1&1 – 100 Freiminuten in neuen DSL Plus-Tarifen enthalten

1und1  Internettelephonie

Telefonate über das Internet (VoIP) sind im Allgemeinen erheblich günstiger als übliche Telefongespräche. Zusammen mit den neuen „1&1 DSL Plus„-Tarifen (News vom 12.07.2004) startet jetzt der zweitgrößte deutsche DSL-Provider die Vermarktung von Voice over IP.

I m Gegensatz zu den meisten VoIP-Angeboten ist diese Internet-Telephonie nicht als Software erhältlich. Sie wird in Verbindung mit einem DSL-Tarif von 1&1 vermarktet und setzt die Nutzung eines DSL-Modems oder Routers mit integriertem „VoiceBoard„ voraus, an das die analogen Endgeräte angeschlossen werden. So kann über den DSL-Anschluss telefoniert werden, obwohl der Computer ausgeschaltet ist. Auch die vertraute Telefonnummer ändert sich nicht. Die entsprechende Hardware ist bei 1&1 erhältlich.

In den neuen „1&1 DSL Plus„-Tarifen sind 100 Freiminuten erhältlich, die für Anrufe in das deutsche Festnetz genutzt werden können. Eine Einrichtungs- oder Grundgebühr für die Internettelephonie von 1&1 fällt nicht an. Gespräche mit anderen „1&1 DSL Plus„-Kunden sind kostenlos. Für Gespräche in das deutsche Festnetz wird ab der 101. Minute ein Cent pro Minute fällig. Telefonate mit ausländischen Teilnehmern sind ab neun Cent je Minute erhältlich und Verbindungen mit Mobilfunk-Teilnehmern kosten 19,9 Cent beziehungsweise 24,9 Cent.
Die Internettelefonie von 1&1 soll laut Anbieter demnächst auch von allen DSL-Bestandskunden des Unternehmens genutzt werden können.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]