Neue Prepaid Tarife bei E-Plus – Einheitliche Minutenpreise und kostenlose Mailbox

Neue Prepaid Tarife bei E-Plus - Einheitliche Minutenpreise und kostenlose Mailbox

Ab 1. März sind bei E-Plus zwei neue Free & Easy Tarifen für Prepaid-Kunden erhältlich. Diese lösen die bisherigen Free & Easy Tarife ab, die dann nicht mehr beantragt, aber von Bestandskunden weiter genutzt werden können. Der Anbieter will mit den neuen Tarifen die Bedürfnisse unterschiedlicher Kundengruppen entsprechen. So wird es mit dem Tarif Free & Easy ein Angebot für Nutzer mit durchschnittlichem Gesprächsaufkommen geben, das Angebot Free & Easy Plus richtet sich gezielt an anspruchsvollere Prepaid-Kunden mit intensiverer Telefonnutzung. Ebenso ist eine kostenlose Handy Mailbox enthalten.

Der neue „Free & Easy” Standard Tarif gibt es in der Variante „Nurkarte„ für Normalnutzer oder im Paket mit einem Handy in der Preisklasse zwischen 49,90 und 99,90 €.
Vieltelefonierer, die bei E-Plus ein hochwertiges Handy im Preisbereich zwischen 109,90 € und 199,90 € erwerben, telefonieren im Tarif „Free & Easy Plus”.

Die neuen Minutenpreise, die einheitlich in das dt. Festnetz und alle Mobilfunknetze gelten, beinhalten sicherlich einige Vorteile, aber auch gravierende Preisnachteile für die Kunden. Die Gespräche in andere Mobilfunknetze werden günstiger, jedoch entfallen die günstigen Gespräche insbesondere am Wochenende in das Festnetz. Auch SMS-Nachrichten werden um 1 Cent pro Nachricht teurer, dieses wird sich insbesonders in dem Geldbeutel jüngerer Kunden bemerkbar machen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]