Telefonieren über das Internet – 1&1 verzeichnet Schaltung der 500.000 Internettelefonie-Rufnummer

Telefonieren über das Internet - 1&1 verzeichnet Schaltung der 500.000 Internettelefonie-Rufnummer

Schon lange sind die Zeiten vorbei, in denen sich Internet-Nutzer, mit Headset und Mikrofon ausgerüstet und vor ihrem Computer sitzend, mit der schlechten Qualität von Telefonaten über das Internet herumschlagen mussten. Dank hoher Bandbreiten in dem DSL-Bereich, die bis zu 6016 kbit pro Sekunde Datenübertragungsgeschwindigkeit in dem Download leisten können, ist es inzwischen ein wahres Vergnügen, über das Internet zu telefonieren. Keine Aussetzer, keine Verzerrungen stören das Gespräch.

Neben der ausgezeichneten Sprachqualität profitieren VoIP-Nutzer von Leistungsmerkmalen, die sogar den bisherigen ISDN-Standard übertreffen. Komfortmerkmale wie Rufweiterleitung, Parallelschaltungen, Telefonkonferenzen, SMS-Versand, Video-Telefonie und ein interner Anrufbeantworter machen die Internettelefonie attraktiv. Dabei muss sich der Nutzer weder um die Abhörsicherheit sorgen noch darum, dass sein einziger Telefonanschluss belegt ist. Bei VoIP erhält der Kunde ebenso wie mit einem ISDN-Anschluss auf Wunsch mehrere Rufnummern.

Aber es sind auch die geringen Gesprächsgebühren, die viele Internet-Kunden von der Nutzung des VoIP überzeugen. Telefonate in das deutsche Festnetz kosten bei vielen Anbietern nicht mehr als einen Cent pro Minute, Gespräche mit ausländischen Teilnehmern und Mobilfunk-Anschlüssen sind wesentlich günstiger als herkömmliche Festnetz-Telefonate. Und Verbindungen mit Gesprächspartnern in dem selben VoIP-Netz sowie dessen Partnernetzen sind generell kostenlos.

Der ausschlaggebende Punkt für den Erfolg der Internettelefonie ist aber sicherlich die Bedienungsfreundlichkeit. Wie schon erwähnt ist es nicht mehr nötig, mit seiner Ausrüstung vor dem eingeschalteten Computer zu sitzen. Der Rechner muss nämlich dank der entsprechenden VoIP-Hardware für Telefonate über das Internet nicht in Betrieb genommen werden. Die Hardware kann bei der Beauftragung der Internettelefonie bei den meisten VoIP-Anbietern kostengünstig und manchmal sogar kostenlos mitbestellt werden. An diese Geräte werden einfach bereits vorhandene Festnetz-Telefone angeschlossen und je nach Einstellung werden abgehende Telefonate über den Internet- oder den Festnetz-Anschluss vermittelt.

Ganz klar, die Internettelefonie (VoIP) ist aus gutem Grund auf dem Vormarsch. Sie hält Einzug in heimische Wohnzimmer und in Geschäftsräume und ist auf dem besten Weg, die klassische Telefonie über das Festnetz abzulösen oder zumindest teilweise zu ersetzen. Der Provider 1&1 hat heute von der Freischaltung der 500.000 Teilnehmer-Rufnummer für seine Internettelefonie berichtet, als erster auf dem deutschen VoIP-Markt. Dessen VoIP können 1&1-DSL-Kunden verwenden und sie ist sogar mit einem VoIP-Pauschaltarif für Telefonate in das deutsche Festnetz erhältlich. Diese Telefon-Flat kann zu der Internettelefonie 1&1 DSL-Telefonie für 9,99 € pro Monat hinzugebucht werden und umfasst beliebig viele Gespräche zu allen deutschen Festnetzanschlüssen. Damit ist sorgenfreies Telefonieren mit Komfort, einfacher Handhabung und in ausgezeichneter Sprachqualität garantiert.

Weitere Informationen

Internettelefonie von 1&1
DSL von 1&1
Internettelefonie – Übersicht
Internettelefonie – Anbieter
Internettelefonie – Preisvergleich
Internettelefonie – Hardware

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]