Neues aus dem DSL-Bereich – DSL-Angebote von STRATO, freenet, Avego, 1net4you, htp und Arcor

Neues aus dem DSL-Bereich - DSL-Angebote von STRATO, freenet, Avego, 1net4you, htp und Arcor

Immer wieder nehmen die DSL-Anbieter diverse Änderungen vor oder offerieren zeitlich befristete Preisaktionen. Wie zu jedem Monatsbeginn informiert der telespiegel seine Leser über die DSL-Angebote und DSL-Aktionen der DSL-Anbieter. Dieses mal geht es um die Produkte von STRATO, freenet, Avego, 1net4you, Arcor und htp, die in vielen Anschlussbereichen oder auch nur regional verfügbar sind.

Bei STRATO fielen für den DSL-Anschluss mit der Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit) DSL 2000 bisher monatlich 21,95 € an. Dieser Preis wurde nun auf 19,95 € gesenkt. Gleichzeitig entfällt die bisher kostenlos enthaltene doppelte Upstream-Geschwindigkeit, durch die Daten schneller in das Internet geladen werden können. Der doppelte Upstream für DSL 2000 kann nun für monatlich 1,99 € separat hinzu gebucht werden. Wenn jedoch an einem DSL 2000-Anschluss von STRATO die Internetelefonie iPhone von STRATO mit der VoIP-Flatrate-Option PhoneFlat Family oder PhoneFlat Europe gebucht wird, erhält der Kunde den doppelten Upstream für seinen DSL 2000-Anschluss ohne weitere Kosten. Zu einem DSL-Anschluss von STRATO kann für einmalig 29,90 € und monatlich 99 Cent Fastpath gebucht werden, das ist vor allem für Online-Gamer interessant. Auch der Erhalt einer festen IP-Adresse ist möglich, das kostet einmalig 29,90 €. Die DSL-Faltrate für nur 2,90 € im ersten Jahr kann auch weiterhin zu allen DSL-Anschlüssen von STRAtO gebucht werden (Telespiegel-News vom 02.01.2006). Außerdem hat der Anbieter Komplettpakete für unterschiedliche Nutzeranforderungen geschnürt. Das Wenig-Surfer-Paket kostet pro Monat 19,95 € und beinhaltet einen DSL 2000-Anschluss und 2000 MB Freivolumen pro Monat. Pro MB, das über das Freivolumen hinaus geht, fällt ein Cent an. Die Einrichtung kostet einmalig 29,95 €. Einen DSL 6000-Anschluss und eine DSL-Flatrate beinhaltet das Paket Power Surfer für einmalig 0,- € (DSL-Einsteiger) bzw. 29,95 € (DSL-Wechsler und kostet monatlich 29,85 €. Mit dem Best-Preis-Paket stellt STRATO seinen Kunden für einmalig 29,95 € und monatlich 34,75 € ein Paket zur Verfügung, das kaum einen Wunsch offen lässt. Es beihaltet einen DSL 2000-Anschluss, eine DSL-Flatrate, die Internettelefonie-Flatrate PhoneFlat Family und die AVM Fritz!Box 7050 Phone WLAN. Alle Pakete haben eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten.

Einen DSL-Anschluss von freenet gibt es ab monatlich 16,90 €. Die Einrichtung des DSL 1000-Anschlusses kostet bei freenet einmalig 49,90 €, für einen DSL 2000-Anschluss berechnet das Unternehmen 29,90 € und für den DSL 6000-Anschluss fällt keine Einrichtungsgebühr an. Zu einem DSL-Anschluss von freenet kann eine DSL-Flatrate des Anbieters gewählt werden. Die gibt es für monatlich 4,90 € als CityFlat in 25 deutschen Städten, in den übrigen Gebieten fällt dafür 8,90 € pro Monat an, sofern freenet DSL dort verfügbar ist. Zusätzlich kann die Internettelefonie iPhone von freenet genutzt werden, zum Beispiel mit einer VoIP-Flatrate. Wird die Kombination aus einem freenet DSL-Anschluss, einer freenet DSL-Flatrate und der VoIP-Flatrate gewählt und das bis zum 28. Februar, entfällt die Grundgebühr der VoIP-Flatrate in Höhe von 9,90 € pro Monat für die Dauer von 12 Monaten. Gleichzeitig verlängert sich die Mindestvertragslaufzeit dieser Internettelefonie-Flatrate von 12 Monate auf 24 Monate.

Auch bei Avego und 1net4you gibt es heute Preisänderungen und zwar bezüglich der DSL-Volumentarife. Zwar wird nicht der monatliche Preis des ehemalige Tarifs Avego DSL 5000 MB verändert, doch der DSL-Volumentarif mutiert zu Avego DSL 6500 mit jetzt 6500 MB monatlichem Freivolumen für 3,99 € pro Monat. Bei 1net4you gibt es jetzt den DSL-Volumentarif 1net DSL 8000 für 4,99 € pro Monat mit 8000 MB Inklusivvolumen, den Tarif 1net DSL 10000 für 5,99 € mit 10000 MB Inklusivvolumen und den DSL-Tarif 1net DSL 15000 mit 15000 MB Inklusivvolumen, der 6,99 € pro Monat kostet.

Der regionale Anbieter htp, der seine Produkte in Hannover und Umgebung vertreibt, hat nicht nur die Struktur seines Angebots für Festnetz-Anschlüsse und deren Tarife umgestellt, auch in dem DSL-Portfolio des Anbieters gibt es Änderungen. Außerdem entfällt die Einrichtungsgebühr für den Telefonanschluss, für den DSL-Anschluss und die DSL-Grundgebühr der ersten drei Monate, wenn beide Anschlüsse bis zum 28. Februar zusammen bestellt werden. (Telespiegel-News vom 31.01.2006)

Auch bei dem Angebot von Arcor fällt weder für den ISDN-Telefonanschluss noch für einen DSL-Anschluss eine einmalige Einrichtungsgebühr an. Das Arcor All-Inclusive-Paket macht aber nicht nur deshalb sorgenfreier. Es enthält neben zum Beispiel dem DSL 1000-Anschluss und dem ISDN-Anschluss von Arcor eine DSL-Flatrate und eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz. Alles in allem fallen so im Monat nur 44,85 € an und zwar ohne zusätzliche einmalige Einrichtungsgebühren.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]

Neuer Druck auf Verbraucher – 1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Neuer Druck auf Verbraucher

1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Trotz eines eindeutigen Urteils des BGH versucht das umstrittene Unternehmen 1N Telecom weiter, Geld von Verbrauchern einzutreiben. Teilweise über ein neu gegründetes Unternehmen. Verbraucherschützer raten dringend dazu, sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern den Forderungen zu widersprechen. […]