Telefon und DSL für Kunden in und um Hannover – htp mit neuer Tarifstruktur

Telefon und DSL für Kunden in und um Hannover - htp mit neuer Tarifstruktur

Neben den bundesweit agierenden Unternehmen wie die Deutsche Telekom und Arcor, versorgen auch regionale Anbieter ihre Kunden mit Festnetz- und DSL-Anschlüssen. Dort, wo der Telespiegel ansässig ist, gibt es die Produkte des regionalen Anbieters htp in Hannover . Wie die Mehrheit der Telekommunikationsunternehmen verfügt auch htp nicht über eine eigene Infrastruktur, sondern mietet die Leitungen von der Deutschen Telekom an, die dann den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Das Unternehmen beliefert Kunden in Hannover, Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Hildesheim, Neustadt a. Rbg., Peine, Springe, Wedemark, Wunstorf und Umgebung mit analogen und ISDN-Festnetzanschlüssen, Mobilfunk-Anschlüssen, Internet-Zugängen, DSL-Anschlüssen und den passenden Tarifen. Morgen offeriert htp eine neue Tarifstruktur, die bestehende Verträge zwar nicht betrifft, deren Angebote jedoch bereits jetzt gebucht werden können.

Bisher bot htp sowohl den analogen als auch den ISDN-Telefonanschluss mit zwei Tarifen an, die sich in Taktung, Gesprächsgebühren und monatlichem Grundpreis unterschieden. Nun gibt es den Analog- und den ISDN-Anschluss mit einem einheitlichen Tarif, dem Standardtarif Fon. Der simple Festnetz-Anschluss von htp ist nun in der Analog-Variante mit 16,95 € und für Kunden, die mehrere Rufnummern sowie zwei Leitungen benötigen, als ISDN-Anschluss für 21,95 € pro Monat erhältlich und damit im Preis leicht gestiegen. Für die Einrichtung eines Telefonanschlusses oder den Wechsel des bestehenden Telefon-Anschlusses zu htp berechnet das Unternehmen eine einmalige Gebühr in Höhe von 40,99 €, jedoch mit einer Ausnahme. Wenn der Kunde bereits über einen ISDN-Anschluss verfügt und mit diesem zu htp wechseln möchte, entfällt die einmalige Einrichtungsgebühr. (Bis zum 28. Februar können alle Neukunden die Einrichtungsgebühr sparen, doch dazu kommen wir später noch einmal.) Die Mindestvertragslaufzeit der Telefonanschlüsse beträgt 24 Monate, es sei denn, der Kunde verzichtet bei der Bestellung eines ISDN-Anschlusses auf subventionierte Hardware.

Der einheitliche Standardtarif Fon kann durch diverse Optionen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Drei solcher Tarifoptionen wurden beibehalten, drei weitere sind hinzugekommen. Die Option Fon Flat ermöglicht Telefonate in das deutsche Festnetz für 0 Cent zu jeder Zeit (19,95 €/Monat), die Option Freizeit Flat nur in der Nebenzeit sowie am Wochenende (9,95 €/Monat) und durch die Option International werden Telefonate mit Festnetz-Anschlüssen in einem bestimmten Land günstiger (1,90 €/Monat je Land). Hinzugekommen ist zum Beispiel die Option Fon National, mit der telefoniert der Kunde immer für einen Cent pro Minute in dem deutschen Festnetz (7,95 €/Monat) und mit Fon MaXXimal innerhalb des Bereichs Stadtgespräch (3,95/Monat), der neben der eigenen Ortsvorwahl 99 weitere Ortsvorwahlen der Umgebung umfasst. Außerdem gibt es jetzt eine Option für Kunden, die oft Mobilfunk-Nutzer anrufen, die Tarifoption Fon Mobil ermöglicht günstigere Gespräche mit Teilnehmern in den deutschen Handy-Netzen (4,95 €/Monat). Die Optionen sind nicht miteinander kombinierbar, bis auf eine Ausnahme, Fon International und Fon Mobil können gemeinsam an einem Telefonanschluss von htp gebucht werden.

Der htp Telefonanschluss ist Voraussetzung für den Erhalt eines htp DSL-Anschlusses und auch den DSL-Bereich hat htp umstrukturiert. Bisher kostete die monatliche Grundgebühr für einen DSL-Anschluss unabhängig davon, welche DSL Bandbreite der Kunde wählte, 16,95 € pro Monat. Die fallen jetzt nur noch für den DSL 2000-Anschluss an, für DSL 4000 zahlt der Neukunde monatlich 19,95 €, für DSL 6000 sogar 22,95 € pro Monat. Dafür bekommen ISDN-Kunden die DSL-Flatrate, übrigens den einzigen DSL-Tarif des Unternehmens, nun ohne weitere Kosten, Kunden mit einem analogen Telefonanschluss zahlen dafür 2,95 € pro Monat und zwar in Verbindung mit allen DSL-Bandbreiten. Die Mindestvertragslaufzeit für den DSL-Anschluss samt DSL-Flatrate beträgt 12 Monate, subventionierte Hardware gibt es dazu und für die Einrichtung fallen eigentlich einmalig 40,99 € an.

Eigentlich, denn bis zum 28. Februar bietet htp eine kostenlose Einrichtung des DSL-Anschlusses und auch des Telefonanschlusses an, wenn beides zusammen bestellt wird. Außerdem entfällt die Grundgebühr für den DSL-Anschluss in den ersten drei Monaten. Mit der Inanspruchnahme dieses Aktionsangebots hat der Neukunde also eine große Ersparnis. Ein Vergleich der alten und neuen Telefontarife und eine Übersicht über das DSL- und Internet-Angebot von htp ist auf der Seite htp-Tarife und -Anschluss zu finden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]