Angepasst – DSL-Tarife und DSL-Anschlüsse von NGI oder Faventia

Angepasst - DSL-Tarife und DSL-Anschlüsse von NGI oder Faventia

Eines haben die Produkte der beiden DSL-Anbieter NGI und Faventia gemeinsam. Sie stammen beide aus dem Hause H3 netservice GmbH. Doch das ist noch nicht alles. In Zeiten des Resale-DSL und des Vollanschlusses bieten beide Provider auch DSL-Tarife, die an einem DSL-Anschluss der T-Com, dem `Original´, genutzt werden können. Und das Produkt-Portfolio unter den beiden Markennamen wurde gleichsam geändert. Das bedeutet, NGI und Faventia haben mehr als nur eine Gemeinsamkeit.

Einen DSL-Anschluss von NGI und Faventia gibt es selbstverständlich auch. Das Resale-Produkt wird von der Dt. Telekom angemietet und unter eigenem Namen an den Kunden weitergegeben. So bekommt der Kunde einen Resale-DSL-Anschluss mit unterschiedlich grosser Bandbreite. Zwischen DSL 1000, DSL 2000, DSL 6000 oder DSL 16000 kann der Kunde wählen. Dazu gibt es entweder eine DSL-Flatrate oder einen DSL-Volumentarif, in dem monatlich 1 GB enthalten ist. Jedes weitere MB kostet dann 0,7 Cent. Und hier ist der erste Unterschied zwischen den beiden Produktpaletten. Die Pakete bei dem Anbieter Faventia sind um einige Euro günstiger als bei NGI und somit ab monatlich 16,99 € erhältlich. Der Einstieg kostet bei beiden Marken 39,90 €, ein Modem ist für 34,90 € zzgl. Versandkosten erhältlich und die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei beiden Anbietern 24 Monate. Ein Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom ist Voraussetzung für den Erhalt.

Ein Produkt, dass es nur bei NGI, aber nicht bei Faventia gibt, ist der Vollanschluss. Damit wird zum Beispiel für monatlich 44,- € einen DSL-Anschluss von NGI mit DSL-Flatrate und einen Telefonanschluss von NGI geliefert. Dieser ersetzt den Festnetz-Anschluss der Dt. Telekom, der somit als Voraussetzung entfällt. Der Komplettanschluss von NGI ist mit unterschiedlichen DSL-Geschwindigkeiten (Bandbreiten) erhältlich. Die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt 59,94 €, die Mindestvertragslaufzeit 12 Monate. Die benötigte DSL-Hardware wird während der Vertragslaufzeit kostenfrei als Leihgabe zur Verfügung gestellt.

Sowohl Faventia als auch NGI bieten Kunden mit einem DSL-Anschluss von T-Com eigene DSL-Tarife an. Früher als einziger DSL-Anschluss an einem Festnetzanschluss der Dt. Telekom erhältlich, ist der `original T-DSL-Anschluss´ von T-Com (nicht zu verwechseln mit dem von T-Online) inzwischen nicht mehr so verbreitet. Schließlich bieten die meisten DSL-Provider ihre Produkte an einem DSL-Anschluss unter eigenem Namen an und machen ihren potenziellen Kunden den Wechsel mit günstigen Gebühren und DSL-Preisaktionen schmackhaft. Dennoch, manche Provider, eben wie Faventia und NGI, haben auch für Kunden mit T-DSL einige DSL-Tarife. Dazu gehören eine gestaffelte DSL-Flatrate ebenso wie DSL-Volumentarife.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]