Alice Talk4Free Europa & More – Günstigere Option für unbegrenzte Telefonate

Alice Talk4Free Europa & More - Günstigere Option für unbegrenzte Telefonate

Es muss nicht immer ein Telefonanschluss von der Dt. Telekom sein. Diverse Unternehmen bieten ebenfalls analoge und ISDN-Anschlüsse und das oftmals zu günstigeren Preisen. Einer der regional verfügbaren Anbieter ist Alice, das ist eine Marke von HanseNet. Von Alice kann ein Telefonanschluss gebucht werden, den es auch in Verbindung mit einem DSL-Anschluss von Alice gibt. Damit erhält der Kunde alles aus einer Hand.

Den analogen Telefonanschluss bietet Alice für monatlich 17,90 € an, der ISDN-Anschluss kostet nur 2,- € pro Monat mehr. Weder für einen Telefonanschluss noch für das Paket bestehend aus Telefon und DSL fällt derzeit eine Einrichtungsgebühr an und die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei Alice effektiv nur 4 Wochen. Telefonate in dem deutschen Festnetz sind in dem Telefon-Standardtarif von Alice FON ab 1,9 Cent pro Minute zu führen. Teilnehmer in den Handy-Netzen können für 22 Cent pro Gesprächsminute erreicht werden und Telefonate in das Ausland kosten ab 7,9 Cent pro Minute.

Um den Standardtarif den eigenen Bedürfnissen anzupassen, können bei Alice Tarifoptionen hinzu gebucht werden. Gegen eine zusätzliche Grundgebühr von 9,90 € pro Monat erhält der Kunde monatlich 60 Freiminuten für Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze, danach kosten diese Gespräche lediglich 14,9 Cent pro Minute. Bereits kostenlos in den Komplettpaketen von Alice enthalten ist die Option Talk4Free Deutschland, eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz. Kunden, die lediglich einen Telefonanschluss bei Alice gebucht haben, können diese Option für monatlich 9,90 € bekommen.

Bisher gab es bei Alice auch eine Tarifoption, die gegen einen monatlichen Aufpreis Telefonate ohne zusätzliche Gesprächsgebühren nicht nur in dem deutschen, sondern auch in europäische Festnetze zuließ. Diese Option Talk4Free Europa kostete monatlich 19,90 € und wird morgen durch die Option Talk4Free Europa & More ersetzt. Die ist mit monatlich 14,90 € günstiger und beinhaltet noch mehr Länder, in deren Festnetze ohne weitere Kosten telefoniert werden kann. Insgesamt 44 Länder gehören dieser Gruppe an und zwar neben dem deutschen Festnetz die Festnetze in dem europäischen Ausland sowie Australien, den USA (ohne Alaska und Hawaii), Japan und China (ohne Hongkong). Für Telefonate in das Festnetz von Albanien, Bosnien, Mazedonien, Palästina, Republik Moldau, Rumänien, Serbien und Montenegro, Ukraine und Weißrussland ist die Option auf jeweils 500 Freiminuten pro Monat begrenzt. Die Option Talk4Free Europa & More kann, wie auch schon ihr Vorgänger, zu einem der Alice Komplettpakete gebucht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]