Alice Talk4Free Europa & More – Günstigere Option für unbegrenzte Telefonate

Alice Talk4Free Europa & More - Günstigere Option für unbegrenzte Telefonate

Es muss nicht immer ein Telefonanschluss von der Dt. Telekom sein. Diverse Unternehmen bieten ebenfalls analoge und ISDN-Anschlüsse und das oftmals zu günstigeren Preisen. Einer der regional verfügbaren Anbieter ist Alice, das ist eine Marke von HanseNet. Von Alice kann ein Telefonanschluss gebucht werden, den es auch in Verbindung mit einem DSL-Anschluss von Alice gibt. Damit erhält der Kunde alles aus einer Hand.

Den analogen Telefonanschluss bietet Alice für monatlich 17,90 € an, der ISDN-Anschluss kostet nur 2,- € pro Monat mehr. Weder für einen Telefonanschluss noch für das Paket bestehend aus Telefon und DSL fällt derzeit eine Einrichtungsgebühr an und die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei Alice effektiv nur 4 Wochen. Telefonate in dem deutschen Festnetz sind in dem Telefon-Standardtarif von Alice FON ab 1,9 Cent pro Minute zu führen. Teilnehmer in den Handy-Netzen können für 22 Cent pro Gesprächsminute erreicht werden und Telefonate in das Ausland kosten ab 7,9 Cent pro Minute.

Um den Standardtarif den eigenen Bedürfnissen anzupassen, können bei Alice Tarifoptionen hinzu gebucht werden. Gegen eine zusätzliche Grundgebühr von 9,90 € pro Monat erhält der Kunde monatlich 60 Freiminuten für Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze, danach kosten diese Gespräche lediglich 14,9 Cent pro Minute. Bereits kostenlos in den Komplettpaketen von Alice enthalten ist die Option Talk4Free Deutschland, eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz. Kunden, die lediglich einen Telefonanschluss bei Alice gebucht haben, können diese Option für monatlich 9,90 € bekommen.

Bisher gab es bei Alice auch eine Tarifoption, die gegen einen monatlichen Aufpreis Telefonate ohne zusätzliche Gesprächsgebühren nicht nur in dem deutschen, sondern auch in europäische Festnetze zuließ. Diese Option Talk4Free Europa kostete monatlich 19,90 € und wird morgen durch die Option Talk4Free Europa & More ersetzt. Die ist mit monatlich 14,90 € günstiger und beinhaltet noch mehr Länder, in deren Festnetze ohne weitere Kosten telefoniert werden kann. Insgesamt 44 Länder gehören dieser Gruppe an und zwar neben dem deutschen Festnetz die Festnetze in dem europäischen Ausland sowie Australien, den USA (ohne Alaska und Hawaii), Japan und China (ohne Hongkong). Für Telefonate in das Festnetz von Albanien, Bosnien, Mazedonien, Palästina, Republik Moldau, Rumänien, Serbien und Montenegro, Ukraine und Weißrussland ist die Option auf jeweils 500 Freiminuten pro Monat begrenzt. Die Option Talk4Free Europa & More kann, wie auch schon ihr Vorgänger, zu einem der Alice Komplettpakete gebucht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]