Alice Talk4Free Europa & More – Günstigere Option für unbegrenzte Telefonate

Alice Talk4Free Europa & More - Günstigere Option für unbegrenzte Telefonate

Es muss nicht immer ein Telefonanschluss von der Dt. Telekom sein. Diverse Unternehmen bieten ebenfalls analoge und ISDN-Anschlüsse und das oftmals zu günstigeren Preisen. Einer der regional verfügbaren Anbieter ist Alice, das ist eine Marke von HanseNet. Von Alice kann ein Telefonanschluss gebucht werden, den es auch in Verbindung mit einem DSL-Anschluss von Alice gibt. Damit erhält der Kunde alles aus einer Hand.

Den analogen Telefonanschluss bietet Alice für monatlich 17,90 € an, der ISDN-Anschluss kostet nur 2,- € pro Monat mehr. Weder für einen Telefonanschluss noch für das Paket bestehend aus Telefon und DSL fällt derzeit eine Einrichtungsgebühr an und die Mindestvertragslaufzeit beträgt bei Alice effektiv nur 4 Wochen. Telefonate in dem deutschen Festnetz sind in dem Telefon-Standardtarif von Alice FON ab 1,9 Cent pro Minute zu führen. Teilnehmer in den Handy-Netzen können für 22 Cent pro Gesprächsminute erreicht werden und Telefonate in das Ausland kosten ab 7,9 Cent pro Minute.

Um den Standardtarif den eigenen Bedürfnissen anzupassen, können bei Alice Tarifoptionen hinzu gebucht werden. Gegen eine zusätzliche Grundgebühr von 9,90 € pro Monat erhält der Kunde monatlich 60 Freiminuten für Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze, danach kosten diese Gespräche lediglich 14,9 Cent pro Minute. Bereits kostenlos in den Komplettpaketen von Alice enthalten ist die Option Talk4Free Deutschland, eine Flatrate für Telefonate in dem deutschen Festnetz. Kunden, die lediglich einen Telefonanschluss bei Alice gebucht haben, können diese Option für monatlich 9,90 € bekommen.

Bisher gab es bei Alice auch eine Tarifoption, die gegen einen monatlichen Aufpreis Telefonate ohne zusätzliche Gesprächsgebühren nicht nur in dem deutschen, sondern auch in europäische Festnetze zuließ. Diese Option Talk4Free Europa kostete monatlich 19,90 € und wird morgen durch die Option Talk4Free Europa & More ersetzt. Die ist mit monatlich 14,90 € günstiger und beinhaltet noch mehr Länder, in deren Festnetze ohne weitere Kosten telefoniert werden kann. Insgesamt 44 Länder gehören dieser Gruppe an und zwar neben dem deutschen Festnetz die Festnetze in dem europäischen Ausland sowie Australien, den USA (ohne Alaska und Hawaii), Japan und China (ohne Hongkong). Für Telefonate in das Festnetz von Albanien, Bosnien, Mazedonien, Palästina, Republik Moldau, Rumänien, Serbien und Montenegro, Ukraine und Weißrussland ist die Option auf jeweils 500 Freiminuten pro Monat begrenzt. Die Option Talk4Free Europa & More kann, wie auch schon ihr Vorgänger, zu einem der Alice Komplettpakete gebucht werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]