Vodafone und Naturschutzbund NABU – Altes Handy für einen guten Zweck

nabu

Einige Kilometer entfernt von Berlin, im Westhavelland, liegt das Gebiet an der Unteren Havel, das größte zusammenhängende Feuchtgebiet Europas. Dort sind Tiere wie Eisvögel, Fischotter, Seeadler, Biber, Kormoran und Graureiher zuhause. Der Naturschutzbund NABU hat sich gemeinsam mit den Ländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt zum Ziel gesetzt, weite Teile dieses Gebiets wieder naturnah zu gestalten, in dem Altarme angeschlossen, Ufersäume umgestaltet und Fischwanderhilfen gebaut werden. Insgesamt 25 Millionen € wird dieses Projekt kosten, allein 1,7 Millionen € wird der Naturschutzbund NABU aufbringen müssen. Zusammen mit Vodafone wurde nun eine bundesweite Kampagne gestartet, mit der dieses Vorhaben unterstützt werden soll.

Oft liegen alte, nicht mehr verwendete oder verwendbare, weil defekte Handys jahrelang in den Schränken ihrer Besitzer. Schätzungsweise 40 bis 50 Millionen dieser Geräte befinden sich in deutschen Haushalten oder schlimmer noch, werden achtlos in die Mülltonne geworfen. Wird das alte oder unbrauchbare Handy jedoch bei einer der NABU-Gruppen abgegeben, kann damit ein gutes Werk getan werden. Denn Vodafone und NABU haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, nachdem der Naturschutzbund 5,- € für jedes eingesammelte Althandy bekommt, die dann wiederum dem Naturschutzprojekt Untere Havel zugute kommen.

Die NABU-Gruppen sind weit verbreitet, zum einfachen Suchen und Finden können die Datenbanken der NABU-Gruppen und Zentren verwendet werden. In der Nähe jedes Nutzers findet sich sicherlich ein Ansprechpartner des Naturschutzvereins, bei dem das alte Handy abgegeben werden kann. Dadurch hilft man der Umwelt gleich zweifach. Zum einen entsteht keine Belastung durch die in den Handyakkus enthaltenen Gifte, denn die Handys werden umweltgerecht entsorgt, zum anderen kann so ein lohnendes Naturschutzprojekt unterstützt werden. Und außerdem ist dann wieder mehr Platz in den Schränken, zum Beispiel für ein Buch über Naturschutzgebiete.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]