Internettarife von Faventia – Preisaktion für Schmalbandsurfer

Internettarife von Faventia - Preisaktion für Schmalbandsurfer

Kunden, die nicht per DSL in dem Internet unterwegs sein können oder wollen, verwenden vielleicht ihren Telefonanschluss, um Daten zu senden und empfangen. Diese Art des Datenaustauschs ist erheblich langsamer und handelt es sich bei dem Festnetz-Anschluss nicht um einen ISDN-Anschluss, sind durch das Surfen sämtliche Kanäle belegt und somit auch kein Telefonat mehr möglich. Wer dennoch Schmalbandsurfer ist, kann natürlich auch zwischen diversen Tarifen der verschiedenen Internet-Provider wählen. Ein solcher ist Faventia und der startete nun eine für sein Produkt eher ungewöhnliche Preisaktion.

Eigentlich ist man so etwas von den DSL-Anbietern gewohnt, Faventia bietet diese Preisaktion aber in Verbindung mit seinen Schmalbandtarifen an. Bis zum 30. November 2006 können Neukunden die erste monatliche Grundgebühr sparen, wenn sie für einen der Faventia-Tarife Timeflat 60, Timeflat 160 und Timeflat 240 anmelden. Diese Zeittarife kommen mit einer Mindestvertragslaufzeit von drei Monaten daher und beinhalten zwischen 60 und 240 Inklusivstunden pro Monat bei einer monatlichen Grundgebühr zwischen 19,99 € und 79,- €. Interessant sind aber nicht nur diese, sondern auch der Tarif Timeflat 5. Der kostet nämlich keine Grundgebühr, beinhaltet aber trotzdem 5 Freistunden pro Monat. Und bei einer Anmeldung für einen der Faventia-Schmalbandtarife By Call, Special, Friendly oder Basic bis Ende November gibt es 20,- € Startguthaben, das bis zum Ende dieses Jahres gültig ist.

Weitere Informationen

Internet Flatrate im Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]