Internet-by-Call mit 150 Minuten Mindestumsatz – Abrechnungsfehler bei CityIP

Internet-by-Call mit 150 Minuten Mindestumsatz - Abrechnungsfehler bei CityIP

Um eine Verbindung zum Internet herzustellen, gibt es viele Möglichkeiten. Nutzer mit einem Telefonanschluss als Verbindungsweg in das World Wide Web (WWW) benutzen eine Wählverbindung über einen Internetanbieter. Der stellt eine Einwahlnummer, ähnlich einer regulären Telefonnummer, und ein Zugangskennwort zur Verfügung. Darüber kann sich der Nutzer in das Internet einwählen. Entweder nutzt er für jede Einwahl den selben Tarif eines Anbieters, oder er verwendet Internet-by-Call.

Internet-by-Call bietet die Möglichkeit, flexibel auf Preisschwankungen zu reagieren und so immer den gerade günstigsten Anbieter zu nutzen. Das funktioniert jedoch nur, wenn der Nutzer immer gut über Tarifänderungen informiert ist, zum Beispiel durch den telespiegel, der diverse Informationsseiten zu dem Thema bietet. Doch wenn seitens der Anbieter Fehler auftreten, nützt auch der beste Tarifvergleich nicht. Dann ist es an dem Anbieter, entstanden Schaden zu beheben.

Solche Abrechnungsfehler treten immer mal wieder auf. Schließlich funktioniert auch ein Abrechnungssystem nicht ohne Menschen. In dem Tarif Maximilian Strasse 2 der Internet-by-Call-Marke CityIP passierte kürzlich ein solcher Fehler. Zwischen dem 28. März und dem 06. April kosten Internetverbindungen mit diesem Tarif 0,1 Cent pro Minute. Eine Einwahlgebühr und einen Mindestumsatz wollte CityIP, eine Marke aus dem Hause 1Xnet, eigentlich nicht berechnen.

Doch fälschlicherweise stellte das Abrechnungssystem einen Mindestumsatz von 15 Cent in Rechnung. Wurde die Verbindung also vor Ablauf von 2,5 Stunden (150 Minuten) getrennt, zahlte der Kunde drauf. Auf Anfrage des telespiegel kündigte der Geschäftsführer der 1Xnet Michael Hofmann an, dass geschädigte Kunden in spätestens der übernächsten Telefonrechnung eine entsprechende Gutschrift erhalten werden. Es handele sich um einen Abrechnungsfehler, für den nicht sein Unternehmen, sondern dessen Abrechnungsdienstleister verantwortlich sei, erklärte er.

Weitere Informationen

Internet-by-Call – Preisänderungen
Internet Provider

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]