Alles über den Satelliten – skyDSL demnächst auch als Zwei-Wege-Lösung

Alles über den Satelliten - skyDSL demnächst auch als Zwei-Wege-Lösung

Manche Menschen zieht es auf´s Land. Die Vorteile gegenüber dem Stadtleben liegen klar auf der Hand. Bessere Luft, weniger Anonymität und mehr Hilfsbereitschaft zwischen den Menschen sind nur einige davon. Doch die meisten Städter haben gegenüber einigen, die in abgelegenen Dörfchen wohnen, auch einen Vorteil. Sie erhalten DSL über die Telefonleitung und das sogar mit einer sehr großen Bandbreite.

Wer also die Landluft nicht gegen das Stadtleben tauschen möchte, muss manchmal auf DSL-Alternativen zurückgreifen. Eine ist das DSL per Satellit, das flächendeckend verfügbar ist. Die meisten dieser Lösungen funktionieren nach folgendem Prinzip. Der User verfügt über einen Telefonanschluss und eine Satellitenanlage. Der Computer ist mit beidem verbunden. Surft der Nutzer in dem Internet, wird für die Anfragen in das Internet die Datenübertragung über den Telefonanschluss verwendet. Die Antwort aus dem Internet, also der Download, wird mit hoher Geschwindigkeit über den Satelliten zu dem User gesendet.

Auf diese Weise hat bisher auch das Produkt skyDSL von der TELES AG funktioniert. In wenigen Wochen möchte TELES jedoch auch eine andere Lösung anbieten. Für das neue Produkt wird dann kein Telefonanschluss als zusätzliches Kanal für den Upload benötigt. Beides, Up- und Download wird dann über den Satelliten vollzogen werden können. Zwar hat das den Vorteil, dass keine zusätzlichen Gebühren für den Telefonanschluss anfallen. Doch das neue Produkt wird keine günstige Alternative sein.

Das Zwei-Wege-skyDSL mit einer Bandbreite, die mit DSL 1000 vergleichbar ist, kostet ab monatlich 49,80 €. Den in etwa mit DSL 2000 vergleichbaren Internetzugang wird es ab monatlich 89,80 € geben. In allen Tarifen ist eine Volumen-Flatrate enthalten. Hinzu kommt immer der Anschaffungspreis für die nötige Hardware in Höhe von einmalig 549,- €. Alternativ kann die Hardware für monatlich 9,90 € gemietet werden. Eine Einrichtungsgebühr fällt nicht an.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]