Arcor International-Flat 1 und 2 – Neue Pauschaltarife für Auslandstelefonate

Arcor International-Flat 1 und 2

Ein DSL-Anschluss von Arcor ist, abhängig von dem Anschlussgebiet, an einem Festnetzanschluss der Dt. Telekom oder an einem Telefonanschluss von Arcor erhältlich. Für Kunden mit einem Telefonanschluss von der Dt. Telekom bietet Arcor das sogenannte Festpreis-Paket an. Den Kunden mit einem Arcor Vollanschluss, bestehend aus Telefon- und DSL-Anschluss von Arcor, stehen diverse Arcor DSL-Komplettpakete zur Wahl. In jedem Fall können die Arcor-Kunden die Telefontarife von Arcor verwenden.

Zu dem Telefon-Standardtarif von Arcor können diverse Optionen gebucht werden. Dazu zählen die Mobil-Option oder eine der Mobil-Flats, mit der Telefonate in die deutschen Mobilfunknetze günstiger oder gar völlig inklusive sind. In einigen der Arcor-Komplettpaketen ist bereits die Arcor telefon flat enthalten, mit der Telefonate in dem deutschen Festnetz inklusive sind. Auch für Kunden, die häufig mit Teilnehmern im Ausland telefonieren, hat Arcor die passenden Optionen. Heute kamen zwei neue hinzu, die zwei alte ersetzen.

Arcor-Kunden, die über eine telefon flat verfügen, können eine neue International-Flat hinzu buchen. Für monatlich 3,95 € sind mit der Arcor International-Flat 1 Telefonate in das Festnetz von Andorra, Australien, Belgien, Dänemark, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Lichtenstein, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, San Marino, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechische Republik, USA, Vatikanstadt inklusive. Die Arcor International-Flat 2 ermöglicht für monatlich 14,95 € Gespräche in das Festnetz von Argentinien, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Estland, Georgien, Hongkong, Island, Israel, Japan, Kroatien, Malaysia, Neuseeland, Russland, Rumänien, Singapur, Slowenien, Slowakische Republik, Südafrika, Taiwan, Türkei, Ungarn, Venezuela, Zypern ohne weitere Gesprächskosten. (Alle Preise ausgenommen Sonderrufnummern, etc.) Für alle anderen Auslandstelefonate gelten die vergünstigten Preise der Tarifoption Arcor International.

Die neuen Flatrates können einzeln oder gemeinsam zu einem Arcor Anschluss mit Festnetz-Flatrate gebucht werden. Jedoch sind sie nicht mit einer der alten Ausland-Flatrates von Arcor kombinierbar. Wenn also zum Beispiel ein Arcor Bestandskunde bereits die Tarifoption Euro-Flat verwendet und die International-Flat 2 erhalten möchte, ist das nicht möglich. Und wenn ein Bestandskunde eine neue International-Flat bucht, entfallen eventuell bestehende Länderauswahlen aus alten Tarifoptionen. Die alten Tarifoptionen International-Flat und Euro-Flat können nun nicht mehr bestellt, von Bestandskunden jedoch weiterhin genutzt werden. Mit dem neuen Angebot schafft Arcor eine bessere Übersicht und intelligentere Kombinationsmöglichkeiten im Bereich der Auslandstarifoptionen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]