Call-by-Call – Anbieter Tele2 erhöht kräftig die Wochenendpreise

Call-by-Call - Anbieter Tele2 erhöht kräftig die Wochenendpreise

Der Markt der günstigen Vorvorwahlen ist ständig in Bewegung. Jeden Tag werden in der telespiegel Datenbank weit über 1000 Datensätze den Preisänderungen der Anbieter angepasst. Von manchen Marken wird nämlich oft eine regelrechte Pingpong-Preispolitik betrieben, in der heute günstige Preisfenster morgen oft um ein Vielfaches teurer sind.

Der Anbieter Tele2 war in der Vergangenheit eine rühmliche Ausnahme. Denn Orts- und Ferngespräche konnten bisher Montag bis Freitag nach 19 Uhr und an Wochenenden rund um die Uhr immer günstig geführt werden. Zwar passte auch Tele2 öfter die Minutenpreise dem aktuellen Marktgeschehen an, jedoch gab es in den genannten Zeitfenstern keine Minutenpreise von über 1 Cent.

Nun sollten sich Call-by-Call-Kunden, die häufig an Wochenenden tagsüber Orts- und Ferngespräche über Tele2 geführt haben, nach einem neuen Anbieter umsehen. Denn Tele2 berechnet jetzt für Ortsgespräche an dem Wochenende zwischen 7 und 19 Uhr teure 4,5 Cent pro Minute, für Ferngespräche sogar 8,95 Cent pro Minute. Damit wird in den genannten Zeitfenstern ein deutlich höherer Preis berechnet, als in dem Standard-Telefontarif der Dt. Telekom.

In dem gesamten Juli verspricht Tele2 für Orts- und Ferngespräche per Call by Call täglich in der Zeit von 19 bis 7 Uhr hingegen einen sensationell günstigen Minutenpreis von 0,5 Cent.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]