Call-by-Call – Anbieter Tele2 erhöht kräftig die Wochenendpreise

Call-by-Call - Anbieter Tele2 erhöht kräftig die Wochenendpreise

Der Markt der günstigen Vorvorwahlen ist ständig in Bewegung, jeden Tag werden in der telespiegel Datenbank weit über 1000 Datensätze den Preisänderungen der Anbieter angepasst. Von manchen Marken wird nämlich oft eine regelrechte Pingpong-Preispolitik betreiben, in der heute günstige Preisfenster morgen oft um ein Vielfaches teurer sind.

Der Anbieter Tele2 war in der Vergangenheit eine rühmliche Ausnahme. Denn Orts- und Ferngespräche konnten bisher Montag bis Freitag nach 19 Uhr und an Wochenenden rund um die Uhr immer günstig geführt werden. Zwar passte auch Tele2 öfter die Minutenpreise dem aktuellen Marktgeschehen an, jedoch gab es in den genannten Zeitfenstern keine Minutenpreise von über 1 Cent.

Nun sollten sich Call by Call Kunden, die häufig an Wochenenden tagsüber Orts- und Ferngespräche über Tele2 geführt haben, nach einem neuen Anbieter umsehen. Denn Tele2 berechnet jetzt für Ortsgespräche an dem Wochenende zwischen 7 und 19 Uhr teure 4,5 Cent pro Minute, für Ferngespräche sogar 8,95 Cent pro Minute. Damit wird in den genannten Zeitfenstern ein deutlich höherer Preis berechnet, als in dem Standard-Telefontarif der Dt. Telekom.

In dem gesamten Juli verspricht Tele2 für Orts- und Ferngespräche per Call by Call täglich in der Zeit von 19 bis 7 Uhr hingegen einen sensationell günstigen Minutenpreis von 0,5 Cent. Alle aktuelle Tele2 Tarife sind unter folgendem Link einzusehen: Tele2 Call by Call.

Weitere Informationen

Call-by-Call – Ortsgespräche
Call-by-Call – Ferngespräche
Call-by-Call – Festnetz zu Handy
Call-by-Call – Ausland alle Länder weltweit
Call-by-Call richtig nutzen und günstig telefonieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]