Call-by-Call – Anbieter Tele2 erhöht kräftig die Wochenendpreise

Call-by-Call - Anbieter Tele2 erhöht kräftig die Wochenendpreise

Der Markt der günstigen Vorvorwahlen ist ständig in Bewegung, jeden Tag werden in der telespiegel Datenbank weit über 1000 Datensätze den Preisänderungen der Anbieter angepasst. Von manchen Marken wird nämlich oft eine regelrechte Pingpong-Preispolitik betreiben, in der heute günstige Preisfenster morgen oft um ein Vielfaches teurer sind.

Der Anbieter Tele2 war in der Vergangenheit eine rühmliche Ausnahme. Denn Orts- und Ferngespräche konnten bisher Montag bis Freitag nach 19 Uhr und an Wochenenden rund um die Uhr immer günstig geführt werden. Zwar passte auch Tele2 öfter die Minutenpreise dem aktuellen Marktgeschehen an, jedoch gab es in den genannten Zeitfenstern keine Minutenpreise von über 1 Cent.

Nun sollten sich Call by Call Kunden, die häufig an Wochenenden tagsüber Orts- und Ferngespräche über Tele2 geführt haben, nach einem neuen Anbieter umsehen. Denn Tele2 berechnet jetzt für Ortsgespräche an dem Wochenende zwischen 7 und 19 Uhr teure 4,5 Cent pro Minute, für Ferngespräche sogar 8,95 Cent pro Minute. Damit wird in den genannten Zeitfenstern ein deutlich höherer Preis berechnet, als in dem Standard-Telefontarif der Dt. Telekom.

In dem gesamten Juli verspricht Tele2 für Orts- und Ferngespräche per Call by Call täglich in der Zeit von 19 bis 7 Uhr hingegen einen sensationell günstigen Minutenpreis von 0,5 Cent. Alle aktuelle Tele2 Tarife sind unter folgendem Link einzusehen: Tele2 Call by Call.

Weitere Informationen

Call-by-Call – Ortsgespräche
Call-by-Call – Ferngespräche
Call-by-Call – Festnetz zu Handy
Call-by-Call – Ausland alle Länder weltweit
Call-by-Call richtig nutzen und günstig telefonieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]