Jetzt auch solo zu haben – 1&1 MediaCenter für vielseitige Entertainmenterlebnisse

Jetzt auch solo zu haben - 1&1 MediaCenter

Bisher war es nur in Verbindung mit einem 1&1 DSL-Paket erhältlich, nun gibt es das 1&1 MediaCenter auch als eigenständiges Produkt. Mit ihm kann der Nutzer auf multimediale Inhalte zugreifen, ganz einfach an dem DSL-Anschluss und in seinem Wohnzimmer. Das eröffnet ihm beispielsweise das riesige Angebot von maxdome, der Online-Videothek mit mehr als 15.000 Titeln von Blockbuster bis Bundesliga. Außerdem kann der Nutzer darüber das klassische Free-TV schauen. Es ist zeitlich unabhängig von dem tatsächlichen Sendetermin abrufbar.

Auch die Zeiten der eng begrenzten Radiosender-Auswahl ist mit dem MediaCenter vorbei. Der Partner phonostar offeriert sein Angebot ebenfalls über das 1&1 MediaCenter und bietet Zugriff auf rund 4.000 nationale und internationale Radiosender. Und auch einzelne Musiktitel sind auf Wunsch erhältlich, nämlich durch das Angebot von Jamba Music. Das Angebot ist noch weitreichender und wird zudem ständig erweitert. Das MediaCenter ist ein Dienst, in dem alles nötige für den Anschluss an den DSL-Zugang bereits enthalten ist. Für monatlich 9,99 € erhält der Kunde neben dem Zugriff auf das komplette Angebot auch die Mediacenter-Box. Sie baut in Verbindung mit dem DSL-Router eine Verbindung auf. Der Computer kann dabei ausgeschaltet bleiben. Die Box liefert ihre Daten direkt an die Stereoanlage oder das TV-Gerät, auf dem nach dem Verbindungsaufbau das MediaCenter-Menü zur Auswahl genutzt werden kann. Und auch eigene Inhalte von der heimischen Festplatte werden mit der MediaCenter-Box abgespielt.

Wer mag, kann die MediaCenter-Box im Paket bekommen oder für einmalig 199,- € kaufen und zahlt keine monatlichen Gebühren. Oder er bestellt sie einfach zu einem vergünstigten Preis wie gewohnt zu seinem 1&1 DSL-Paket hinzu. In jedem Fall erhält jeder Neukunde, der sich für das 1&1 MediaCenter registriert, drei Monate lang Jambas Musik-Flatrate mit über 1,7 Millionen Songs (regulärer Preis 9,99 €/Monat) sowie für einen Monat das Premium-Paket von maxdome mit über 12.000 Videos (regulärer Preis 19,99 €/Monat). Einzelne Titel sind bei maxdome ohne Abo-Bindung ab 49 Cent, bei Jamba Music ab 79 Cent erhältlich.

Weitere Informationen

1&1 bestellen

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]