DSL per Satellit – Neue Speed-Pipe-Technik für mehr Leistung bei skyDSL

DSL per Satellit - Neue Speed-Pipe-Technik für mehr Leistung bei skyDSL

Ist an einem Standort kein DSL und kein Kabel Internet verfügbar und können auch die Mobilfunknetzbetreiber keine schnelle Internetverbindung anbieten (mobiles Internet), dann ist DSL per Satellit eine Alternative. Über einen Satelliten können mit hoher Geschwindigkeiten Daten übertragen werden. Je nach Technik benötigt der Nutzer nur noch eine Satellitenschüssel mit passender Hardware, die einfach bei dem Anbieter mitbestellt wird. DSL per Satellit ist bundesweit flächendeckend verfügbar.

Die Berliner skyDSL Deutschland GmbH bietet ihren Kunden zwei Varianten des DSL per Satellit an. Der Download erfolgt bei beiden Möglichkeiten über den Satelliten. Der Datenfluss in die andere Richtung, der Upload, erfolgt entweder über einen Telefonanschluss (uni-direktional) oder ebenfalls über den Satelliten (bi-direktional). Mit skyDSL können maximale Datenübertragungsraten von bis zu 32.000 Mbit/s erreicht werden.

Neue Speed-Pipe-Technologie

Zukünftig sollen es sogar Bandbreiten von bis zu 50.000 Mbit/s sein. Der Provider will diese Geschwindigkeiten dank seiner nun eingeführten Speed-Pipe-Technologie erreichen. Die Technik kommt bereits auf dem Eutelsat Satelliten Atlantic Bird 2 zum Einsatz und bietet den Kunden 50 Prozent mehr Leistung als bisher zum selben Produktpreis, teilte skyDSL mit. Kunden, die sie nutzen, kommen automatisch in den Genuss der gesteigerten Leistung.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]