Klein und günstig – Vertragsfreies Handy im Scheckkartenformat für unter 17 Euro

Klein und günstig - Vertragsfreies Handy im Scheckkartenformat für unter 17 Euro

Es hat die Grundfunktionen, die man von einem Handy erwartet, ist klein wie eine Scheckkarte und kostet nur 16,90 € (eventuell zzgl. Versandkosten). Das RX-80 Pico von simvalley Mobile ist mit seiner integrierten Antenne nur 50 x 80 x 10 mm groß und damit etwa so klein wie eine Scheckkarte. Dabei wiegt es samt Akku nur 44 Gramm. Es passt also perfekt in den Geldbeutel, die Hemdtasche oder wo man sonst noch ein so kleines und leichtes Handy unterbringen möchte. Es ist somit ideal für Gelegenheiten, bei denen das Alltags-Handy beschädigt oder verloren werden könnte. Denn auch der Preis ist so gering, dass man einen Verlust verschmerzen könnte.

Nach den Angaben des Anbieters Pearl, der dieses Handy vertreibt, ist es das preisgünstigste vertragsfreie Handy Deutschlands. Es kann mit jeder beliebigen SIM-Karte verwendet werden, ist an keinen Handyvertrag gebunden und kann in allen europäischen Mobilfunknetzen verwendet werden, weil es ein Dualband-Handy ist.

Wer vermutet, für den geringen Kaufpreis eine extrem dürftige Ausstattung zu erhalten, irrt. Das RX-80 Pico verfügt über 32 MB internen Speicher, LCD-Display, ein Telefonbuch mit Suchfunktion, SMS-Funktionalität, Voice-Mail, einen Wecker, Uhrzeit- sowie Datumsanzeige, Hintergrundbeleuchtung, Tastatursperre, sowie Funktionen wie Anrufliste, Kurzwahl, Profile und Wahlwiederholung. Laut Anbieter beträgt die Akkulaufzeit 90 Minuten Sprechzeit bzw. 100 Stunden Standby-Zeit. Das Telefonmenü ist deutschsprachig und es wird samt Ladegerät mit einer deutschsprachigen Anleitung geliefert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]