Mobil surfen mit o2 – Noch mehr Geschwindigkeit im UMTS-Netz

o2 UMTS

Der kleinste deutsche Netzbetreiber o2 hat offensichtlich beschlossen, viel in den Ausbau seiner Infrastruktur zu investieren. o2 will sich zukünftig nicht mehr auf die Infrastruktur des Mobilfunknetzbetreibers T-Mobile verlassen, wenn es um die Verfügbarkeit bei Kunden geht, denen o2 keine Netzabdeckung liefern kann (Roaming-Vereinbarung) und baut sein eigenes GSM-Netz kräftig aus. Nun erklärte o2 auch, seinen Kunden die Datenbeschleunigung in seinem UMTS-Netz anbieten zu wollen und dadurch schnellere Datenübertragung zu ermöglichen.

Hohe Datenübertragungsraten per UMTS erreichen insbesondere Kunden in Ballungsgebieten, in denen die UMTS-Netze der Mobilfunknetzbetreiber besonders gut ausgebaut sind. Während jedoch Vodafone, T-Mobile und auch o2 in ihren mehr oder weniger gut ausgebauten UMTS-Netzen die Datenbeschleuniger High Speed Downlink Packet Access (HSDPA) für die Beschleunigung des Downloads und High Speed Uplink Packet Access (HSUPA) für die Beschleunigung des Uploads anbieten, hinkt E-Plus hinterher, weil sie lediglich UMTS-Standardgeschwindigkeit anbietet.

Auch das UMTS-Netz von o2 zeigt noch viele weiße Flecken, dazu kann jeder selbst die Netzabdeckung prüfen. Die moderne UMTS-Technik ist bisher nur an wenigen Orten mit hoher Bandbreite zu nutzen. Und die Einführung des Datenbeschleuniger für Uploads HSUPA in seinem UMTS-Netz kündigte der o2 erst kürzlich an. Doch o2 schreitet mit schnellen Schritten voran. Im zweiten Halbjahr dieses Jahres werde den Kunden UMTS auch mit der Beschleunigung durch HSDA+ angeboten, die den Download mit bis zu 28 Mbit/s und den Upload mit bis zu 5,76 Mbit/s ermögliche, teilte das Unternehmen mit. Mit dieser neuen und noch leistungsfähigeren UMTS-Technik experimentieren bereits mehrere Netzbetreiber. Selbstverständlich wird auch passende Hardware von o2, der Tochter der spanischen Telefónica angeboten werden.

Weitere Informationen

Speedcheck – aktuelle Geschwindigkeit prüfen
Datenflatrate Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]