Auskunft 11813 – Neue Telefonauskunft mit günstigem Preis

Auskunft 11813

Um schnell und unkompliziert eine Telefonnummer in Erfahrung zu bringen, gibt es diverse Möglichkeiten. Eine ist die telefonische Auskunft, die jedoch meistens nicht zu den preiswertesten zählt. Für beispielsweise einen Anruf bei dem nationalen Auskunftsdienst der Dt. Telekom wird 1,79 € pro Minute berechnet. Noch teurer ist es, wenn eine internationale Rufnummer erfragt werden soll. Alternativen gibt es einige, aber nur wenige sind erheblich günstiger.

Mit 11813 startete die 11813 GmbH nun eine neue Telefonauskunft, die nur einen Bruchteil dessen kostet, womit sich die Großen der Branche ihre Dienste bezahlen lassen. Für 59 Cent pro Minute in dem Festnetz der Dt. Telekom und ohne weitere Kosten erhalten Anrufer die gewünschte Information, sofern sie verfügbar ist. Denn ebenso wie die anderen Auskunftsdienste greift auch 11813 auf die öffentlichen Teilnehmerverzeichnisse zu.

Der Service ist persönlich, der Auskunftssuchende erhält also direkten Kontakt und muss sich nicht durch ein automatisches Menü hangeln. In unserem Test hat die neue Auskunft übrigens hervorragend abgeschnitten. Innerhalb weniger Sekunden hat die freundliche Mitarbeiterin die erfragte Rufnummer parat gehabt.

Derzeit befinden sich zusätzliche Funktionen der Telefonauskunft 11813 im Aufbau. Weiterleitungen zu der gesuchten Rufnummer sind noch nicht möglich. Anrufe aus den deutschen Mobilfunknetzen sollen ebenfalls deutlich günstiger als bei den Wettbewerbern sein, aber aus dem Mobilfunknetz von T-Mobile ist die 11813 momentan nicht erreichbar. Das junge Unternehmen aus dem bayerischen Grünwald hat jedoch bereits ein Ziel erreicht. In dem Preisvergleich Telefonauskunft steht es nach dem Kriterium Minutenpreis ganz oben.

Update 13.06.2016

Inzwischen ist der Anbieter 11813 gar nicht mehr so günstig. Zunächst wurde der Auskunftspreis auf 99 Cent pro Minute erhöht, per heutigem Stand sogar auf 1,49 €. Beide Preiserhöhungen wurden nicht per Pressemitteilung kommuniziert.

Weitere Informationen

Telefonbuch online – gratis
Servicenummer – Preisübersicht

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]