Handytarif vom Mobilfunkanbieter o2 – Neues Tarifkonzept ab Mai

o2 Handytarif

Unübersichtliche Kosten, dutzende zusätzliche Optionen, viel Kleingedrucktes, viele Kunden sind genervt von den Tarifstrukturen einiger Anbieter. Auch die Mobilfunkkunden mussten sich jahrelang mit den unübersichtlichen Tarifen der Mobilfunknetzbeteiber und der Serviceprovider auseinander setzen. Der Trend geht aber in eine andere Richtung. Die Kunden möchten einfache Tarife, die sie leicht überschauen können, zum Teil mit Flatrates und ohne viel Schnickschnack. Das bieten seit einiger Zeit die Mobilfunkdiscounter, deren Erfolg nicht zu übersehen ist.

Auch der kleinste deutsche Mobilfunkanbieter o2 hat offensichtlich erkannt, dass `einfacher´ bei den Kunden gut ankommt. Zum 5. Mai stellt er seine alten Inklusiv Pakete und Genion Tarife ein und startet mit einem neuen Konzept. Nur die beiden am stärksten nachgefragten Tarif werden in ähnlicher Form bestehen bleiben, das o2 Inklusivpaket mit 100 Freiminuten in alle deutschen Netze und die o2 Mobile Flat für das deutsche Festnetz und das o2-Mobilfunknetz. Sie sollen gegen eine monatliche Grundgebühr von 10,- € bzw. 20,- € erhältlich sein und eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten haben. Das gesamte neue Tarifsystem will o2 am 24. April vorstellen.

Weitere Informationen

Onlineshop o2
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]