DSL von StarDSL – Im Himmel und unter der Erde

DSL von StarDSL - Im Himmel und unter der Erde

Für Verbraucher, deren Wunsch nach DSL unbefriedigt bleibt, weil an ihrem Wohnort keine ausreichende Versorgung gewährleistet wird, ist DSL per Satellit eine Alternative. Aus diesem Bereich ist der Provider StarDSL bekannt, der mehrere Tarife für den Internetzugang über den Satelliten anbietet. Nun steigt StarDSL in einen weiteren Bereich ein, den klassischen DSL-Anschluss mit ADSL. Über das Telefonnetz mit nahezu bundesweiter Verfügbarkeit vermarktet StarDSL jetzt auch DSL-Komplettpakete. Die beinhalten den DSL-Anschluss, eine DSL-Flatrate und einen VoIP-Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz. Das neue Angebot ist für DSL-Neukunden, DSL-Wechsler und StarDSL-Bestandskunden erhältlich, Verfügbarkeit vorausgesetzt. Bestandskunden mit einem Satelliten DSL-Anschluss von StarDSL können jedoch nicht kostenlos wechseln. Sie zahlen ebenso wie Neukunden eine Einrichtungsgebühr für den Wechsel in das ADSL.

Die drei StarDSL ADSL-Komplettpakete unterscheiden sich in der Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit) und im Preis. Mit einem DSL 2000-Anschluss kostet das Paket monatlich 19,95 €, mit DSL 6000 monatlich 39,95 € und mit DSL 16000 monatlich 49,95 €. Zu dieser verhältnismäßig hohen Grundgebühr, über die auch die derzeitige Preisaktion nicht hinwegtäuschen kann, kommt eine satte einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 99,95 €. Den WLAN-Router mit Telefoniefunktion Sphairon Turbolink gibt es kostenlos dazu, allerdings fallen Versandkosten an. Fazit: Das neue Produkt von StarDSL kann nicht mehr als die meisten anderen DSL-Provider anbieten, ist aber insgesamt wesentlich teurer.

Weitere Informationen

DSL-Preisvergleich
DSL ohne Einrichtungsgebühr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]