DSL von StarDSL – Im Himmel und unter der Erde

DSL von StarDSL - Im Himmel und unter der Erde

Für Verbraucher, deren Wunsch nach DSL unbefriedigt bleibt, weil an ihrem Wohnort keine ausreichende Versorgung gewährleistet wird, ist DSL per Satellit eine Alternative. Aus diesem Bereich ist der Provider StarDSL bekannt, der mehrere Tarife für den Internetzugang über den Satelliten anbietet. Nun steigt StarDSL in einen weiteren Bereich ein, den klassischen DSL-Anschluss mit ADSL. Über das Telefonnetz mit nahezu bundesweiter Verfügbarkeit vermarktet StarDSL jetzt auch DSL-Komplettpakete. Die beinhalten den DSL-Anschluss, eine DSL-Flatrate und einen VoIP-Telefonanschluss mit Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz. Das neue Angebot ist für DSL-Neukunden, DSL-Wechsler und StarDSL-Bestandskunden erhältlich, Verfügbarkeit vorausgesetzt. Bestandskunden mit einem Satelliten DSL-Anschluss von StarDSL können jedoch nicht kostenlos wechseln. Sie zahlen ebenso wie Neukunden eine Einrichtungsgebühr für den Wechsel in das ADSL.

Die drei StarDSL ADSL-Komplettpakete unterscheiden sich in der Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit) und im Preis. Mit einem DSL 2000-Anschluss kostet das Paket monatlich 19,95 €, mit DSL 6000 monatlich 39,95 € und mit DSL 16000 monatlich 49,95 €. Zu dieser verhältnismäßig hohen Grundgebühr, über die auch die derzeitige Preisaktion nicht hinwegtäuschen kann, kommt eine satte einmalige Einrichtungsgebühr in Höhe von 99,95 €. Den WLAN-Router mit Telefoniefunktion Sphairon Turbolink gibt es kostenlos dazu, allerdings fallen Versandkosten an. Fazit: Das neue Produkt von StarDSL kann nicht mehr als die meisten anderen DSL-Provider anbieten, ist aber insgesamt wesentlich teurer.

Weitere Informationen

DSL-Preisvergleich
DSL ohne Einrichtungsgebühr

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Nutzungsrechtsverletzung – Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Nutzungsrechtsverletzung

Internetanbieter muss DNS-Sperre einrichten

Der Bundesgerichtshof hat einen Internetzugangsanbieter zur Einrichtung einer Internetsperre verpflichtet. Denn als Zugangsvermittler tragen seine Dienste zur Verletzung der Nutzungsrechte bei. Geklagt hatten Wissenschaftsverlage. […]

Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]