Dummer Dieb – Diebesgut auf eBay ehemaligen Besitzer angeboten

eBay dummer Dieb

Ein 46-jähriger mutmaßlicher Dieb aus dem Landkreis Tübingen hatte im Februar Landmaschinen entwendet. Er hatte am Rande des Örtchens Öschingen mehrere Schuppen aufgebrochen und diverse Landwirtschaftsgeräte, unter anderem einen Balkenmäher, gestohlen. Das Diebesgut hatte einen Gesamtwert von rund 11.000,- €. Die Polizei ermittelte, hatte aber bislang keinen Erfolg.

Dann suchte einer der Geschädigten einen Ersatz für seinen gestohlenen Mäher. Bei eBay wurde er fündig. Dort wurde exakt das selbe Modell angeboten. Der Mann vereinbarte einen Besichtigungstermin mit dem nur 35 Kilometer entfernt lebenden Verkäufer. Als er dort eintraf, identifizierte er den Mäher als sein gestohlenes Gerät. Er hatte ihn anhand einiger Merkmale zweifelsfrei erkannt, ließ sich aber nichts anmerken und verständigte die Polizei. Die durchsuchte das Gelände und fand das komplette Diebesgut. Der 46-Jährige legte ein umfassendes Geständnis ab.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]