Handytarif AY YILDIZ AYlem Sohbet – Deutliche Preissenkungen in der Handyflatrate

Handytarif AY YILDIZ AYlem Sohbet - Deutliche Preissenkungen in der Handyflatrate

Die Marke AY YILDIZ ist eine Tochter des Mobilfunknetzbetreibers E-Plus. Sie richtet sich insbesondere an die türkischstämmigen Bürger in Deutschland. Das Angebot des Providers wird deshalb zweisprachig vermarktet, mit ebenfalls deutsch- und türkischsprachiger Hotline. Im Angebot sind eine Prepaidkarte und drei Handyverträge, wobei der Fokus besonders auf günstige mobile Telefonate und SMS in die Türkei liegt. Die Handyflatrate AYlem Sohbet von AY YILDIZ beinhaltet zum Pauschalpreis Telefonate und SMS zu Kunden von AY YILDIZ, E-Plus und BASE, ebenso wie Telefonate in das deutsche Festnetz und mit der eigenen Mailbox. Der Preis für übrige nationale Gespräche reduziert sich am 01. Juni auf 25 Cent pro Minute. Hingegen entfallen die kostenlosen SMS innerhalb des E-Pus-Mobilfunknetzes und der Community von BASE und AY YILDIZ. SMS in alle deutschen und türkischen Mobilfunknetze kosten somit zukünftig 15 Cent pro Stück. Ankommende Telefonate in der Türkei werden mit 20 Cent pro Minute (Roaming) berechnet.

Auch die monatliche Grundgebühr wird Anfang Juni reduziert. Statt des dauerhaften Aktionspreises von 25,- € pro Monat fallen für AYlem Sohbet monatlich 19,95 € an. Wird der Tarif online bestellt, gewährt AY YILDIZ während der Mindestvertragslaufzeit Rabatt. Dann kostet der Handytarif innerhalb der ersten 24 Monate nur 14,95 € und ist deshalb auch für Kunden interessant, die sich lediglich eine günstige Handyflatrate für das deutsche Festnetz und E-Plus Mobilfunknetz wünschen, aber nicht die anderen E-Plus-Töchter BASE oder blau.de verwenden möchten. Teurer wird neben den netzinternen SMS lediglich die einmalige Einrichtung, deren Preis von 25,- € auf 35,- € angehoben wird.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]