Online-Bezahlsystem PayPal – eBay-Tochter bietet jetzt auch Kauf auf Rechnung

paypal

Schon seit dem Jahr 1998 gibt es das Unternehmen PayPal. Im Jahr 2002 wurde der Online-Bezahldienst von eBay übernommen und ist seitdem ein Tochterunternehmen der eBay Inc.. Zwei Jahre später wurde der Internetbezahldienst auch deutschen Nutzern zur Verfügung gestellt und zudem in das Onlineauktionshaus eBay integriert. PayPal hat inzwischen mehr als 224 Millionen Kundenkonten in über 190 Ländern vorzuweisen.

Der Online-Bezahldienst fungiert zwischen dem Händler und dem Kunden. Beide Parteien hinterlegen bei PayPal ihre Zahlungsdaten, PayPal wickelt die Zahlung ab. Das Unternehmen wirbt damit, eine besonders sichere Zahlungsmethode mit Käuferschutz und Schutz vor Zahlungsausfällen zu sein.

Kunden können ihre Online-Einkäufe über PayPal mit diversen Zahlungsmethoden bezahlen. Bisher bot PayPal die Zahlung per Bankeinzug, Kreditkarte, der Überweisung mit giropay und zuvor auf das PayPal-Kundenkonto eingezahltes Guthaben an. Der Kauf auf Rechnung war per PayPal bisher nicht möglich.

Das sei jedoch die beliebteste Zahlungsweise in Deutschland und anderen europäischen Ländern, bemerkte PayPal und schloss sich mit dem Rechnungsdienstleister BillSAFE zusammen. Aufgrund dieser Partnerschaft sei es ab sofort möglich, mit PayPal Waren und Dienstleistungen auch auf Rechnung zu bezahlen, erklärt das Unternehmen. Davon sollen die Kunden profitieren, die einen Kauf auf Rechnung bevorzugen und Händler, die den Kauf auf Rechnung bisher wegen der Sorge um Zahlungsausfälle oder zu großen Aufwands nicht anboten.

Weitere Informationen

Online shoppen – Sicher handeln

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]