Gettings von E-Plus – Werbeprogramm wird eingestellt und runderneuert

Handywerbung - Gettings wird runderneuert

Vor mehr als einem Jahr, im Juli 2009, startete der Mobilfunknetzbetreiber E-Plus mit einem damals eher ungewöhnlichem Projekt. Er gründete eine neue Tochtergesellschaft, die Gettings GmbH, die von nun an Kunden des Unternehmens mobile Werbung zuschickte, sofern die das wünschten. (telespiegel-News vom 11.06.2009) Nutzer der Prepaidkarten und Laufzeittarife von E-Plus sowie von deren Discount-Marken BASE, vybemobile, blau.de und simyo erhielten dafür monatlich bis zu 2,- € Guthaben beziehungsweise Frei-SMS oder Freiminuten, wenn sie dem Erhalt der Werbung auf ihr Handy zustimmten.

Dieses Konzept ist offensichtlich vielversprechend. Vor wenigen Wochen startete o2 mit seinem Produkt Netzclub einen ähnlichen Dienst. Auch E-Plus will seinen Dienst nicht vollständig einstampfen. Zwar kündigt der Anbieter allen seinen Gettings-Kunden fristgerecht zum 31. August 2010, Ende des Jahres soll es jedoch ein neues Gettings geben. Man wolle den Interessenten dann einen runderneuerten Service anbieten, teilt Gettings mit.

Die bisherigen Kunden erhalten von dem Anbieter derzeit eine Kündigung mit entsprechenden Informationen per Email und SMS. Ab dem 01. September 2010 bekommen sie keine Werbe-Nachrichten, aber auch kein Guthaben mehr von Gettings. Wie das neue Angebot gestaltet sein wird, ist noch unklar. Interessenten können sich aber rechtzeitig zum Start des neuen Gettings informieren lassen. Dafür senden sie bereits jetzt eine Email mit dem Inhalt „JA„ an Gettings. Einer Anmeldung kommt das aber nicht gleich. Kunden, die den neuen Dienst nutzen möchten, müssen sich zum Start nämlich erneut bei Gettings registrieren.

Update vom 02.11.2010

gettings für alle – Relaunch des Werbeprogramms für Handys

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]