Flexibel bleiben – o2 DSL auch ohne feste Vertragslaufzeit

O2 DSL bald auch ohne feste Vertragslaufzeit

Schon lange ist o2 nicht mehr nur ein Mobilfunk-Netzbetreiber und -Anbieter. Auch DSL und einen Telefonanschluss können Kunden von der deutschen Tochter des spanischen Telekommunikationsunternehmens Telefónica bekommen. Das breitbandige Internet über die Festnetzleitung von o2 ist in allen DSL-Versorgungsgebieten erhältlich.

Bisher gab es o2 DSL ausschließlich mit einer Mindestvertragslaufzeit von 2 Jahren. Kurze Vertragslaufzeiten wie etwa bei Alice DSL sind ohnehin selten auf dem deutschen DSL-Markt. Doch jetzt prescht o2 vor. Wenn die Kunden bereit sind auf einige Preisaktionen zu verzichten, bekommen sie o2 DSL mit einer Mindestvertragslaufzeit von praktisch nur vier Wochen.

So lange ist nämlich die Kündigungsfrist für o2 DSL, das mit der Option `ohne feste Vertragslaufzeit´ gebucht wird. Die Kunden können dabei zwischen den regulären DSL-Komplettpaketen des Anbieter wählen. Sie erhalten aber die Preisaktion nicht, die ihnen die Grundgebühren der ersten Monate spart. Die Einrichtungsgebühr entfällt dennoch auch in diesem Fall.

o2 DSL ohne feste Vertragslaufzeit gibt es ab dem 21. Januar. Um o2 DSL zu testen, muss die Option aber nicht in Anspruch genommen zu werden. Der DSL-Provider bietet Neukunden nämlich ohnehin an, o2 DSL zu testen und bei Nichtgefallen innerhalb des ersten Monats zu kündigen.

Weitere Informationen

DSL-Angebote
DSL-Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]