Soziales Netzwerk Facebook – Weltkarte der virtuellen Freundschaften

Facebook Weltkarte 2010

Nahezu jede Verbreitung kann auf einer Landkarte visualisiert werden. Man muss lediglich die Daten zusammentragen und sie auf der Karte umsetzen. Paul Butler, ein Praktikant bei Faceboook, war neugierig darauf, wie wohl eine Weltkarte der Facebook-Freundschaften aussehen würde. Also machte er sich an die Arbeit. Er begann mit den Daten von 10.000 Nutzern, die stellvertretend für die inzwischen rund 500 Millionen Facebook-Nutzern weltweit stehen sollen. Er verknüpfte die Orte an denen sie und ihre Facebook-Freunde wohnen miteinander und stellte zudem die Intensität, in der sie miteinander kommunizieren optisch dar. So schuf Paul Butler eine anschauliche Weltkarte des sozialen Netzwerks.

Darauf sind die Kontinente zum Teil deutlich erkennbar, auch einige Ländergrenzen sind ersichtlich. Am hellsten erleuchtet ist der Osten der USA und Europa. In manchen anderen Teilen der Welt, wie Russland, China und in einem großen Teil von Afrika ist Facebook bisher nicht angekommen. Die etwa 3,8 MB große Grafik der Facebook-Weltkarte hat Paul Butler als Link in seinem Beitrag bei Facebook eingebunden.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]