Schneller surfen mit VDSL – Alice startet eigenes Speed-Angebot

Schneller surfen mit VDSL - Alice startet eigenes Speed-Angebot

Mit VDSL noch schneller surfen, das sollten Kunden von Alice bereits seit Dezember 2009 können. Doch das damals über das Leitungsnetz der Dt. Telekom realisierte Angebot wurde innerhalb weniger Monate, nämlich im Juni diesen Jahres wieder eingestellt. In wenigen Tagen bietet HanseNet mit seiner Marke Alice wieder VDSL-Anschlüsse an, dieses Mal über das Leitungsnetz des Mutterkonzerns o2. Ab dem 02. September 2010 soll nach Firmenangaben durchschnittlich etwa jeder zehnte Haushalt einen Alice VDSL-Anschluss erhalten können.

Mit bis zu 50 Mbit/s im Downloadbereich und bis zu 10 Mbit/s im Uploadbereich können Kunden mit dem VDL-Anschluss von Alice surfen, verspricht das Unternehmen. Zunächst ist das Paket Alice Fun Speed erhältlich. Das gleicht, bis auf die Übertragungsrate und dem Preis, dem Alice DSL-Paket Alice Fun. Es kostet eigentlich monatlich 39,90 €. Wird es aber bis zum 31. Oktober bestellt, kostet es während der gesamten Vertragslaufzeit 29,90 €. Für monatlich 10,- € mehr ist das Paket in der Variante Komfort erhältlich, die zusätzlich eine kostenfreie Hotline, einen Vor-Ort-Installationsservice sowie die garantierte Entstörzeit innerhalb von acht Stunden beinhaltet. Ab Oktober soll es auch das DSL-Paket Alice Light als Speed-Paket mit VDSL geben.

Die Pakete werden mit 24 Monaten und ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich sein. Die einmalige Einrichtungsgebühr für die neuen Pakete beträgt 99,95 €. Bestandskunden können kostenpflichtig innerhalb der beiden DSL-Techniken ADSL und VDSL wechseln. Eine sogenannte Alice WLAN HomeBox gibt es während der gesamten Vertragslaufzeit kostenlos dazu. Alice weist darauf hin, dass IPTV, also Fernsehen über den DSL-Anschluss mit den Speed-Paketen zunächst nicht möglich sein wird.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]