Neuer Rekord – Datenübertragung per Glasfaser mit 10,2 Terabit pro Sekunde

Neuer Rekord in der Datenübertragung über Glasfaser

Zukünftig werden die Telekommunikationsnetze stetig mehr leisten müssen, denn der Datenverkehr steigt rasant an. Um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten, müssen Techniken erforscht, weiterentwickelt, umgesetzt und Kapazitäten ausgebaut werden. Auch die Datenübertragung über Glasfasernetze wird künftig eine große Rolle spielen, denn die Glasfasertechnik ist trotz ihrer Beschränkungen besonders leistungsfähig. Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, das sich mit der Entwicklung von mobilen und festen Breitband-Kommunikationsnetzen und Multimedia-Systemen befasst, wird der Öffentlichkeit morgen (10. März) auf der Optical Fiber Communications Conference einen neuen Rekord präsentieren. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Dänemark ist es dem Institut gelungen, über eine Glasfaserstrecke von 29 Kilometern Länge eine serielle Datenrate von 10,2 Terabit pro Sekunde zu erreichen. Das entspricht der Datenmenge von 240 DVDs pro Sekunde und ist nach Angaben des Instituts ein neuere Weltrekord.

Der neue Rekord basiere auf zwei Neuerungen, erklärt das Fraunhofer HHI. Die Pulswiederholungsrate sei erhöht worden, indem die Lichtblitze, die der Datenübertragung dienen, schneller (alle 800 Femtosekunden) und mit geringerer Impulsdauer (mit 300 Femtosekunden) erfolgen. Die Daten können so schneller übertragen werden. Auch die Dichte der übertragenen Informationen pro Lichtblitz wurde erhöht. Durch die Neuerungen ergibt sich eine etwa vier Mal schnellere serielle Datenübertragung über Glasfasernetze als sie bisher nachweislich möglich war.

Weitere Informationen

DSL Ratgeber
DSL Techniken
DSL Flatrate Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]