Was Nutzer wollen – Veränderte Ansprüche an das Smartphone

Studie über die Smartphone-Nutzung in Deutschland

Während klassische Handys neben der Telefonie und der SMS-Funktion relativ wenig andere Möglichkeiten bieten, sind die Smartphones nicht nur simple Mobiltelefone. Etwa jeder fünfte Deutsche besitzt bereits einen solchen Minicomputer, stellte der Branchenverband Bitkom Ende des letzten Jahres fest. Mit zunehmender Verbreitung und technische Weiterentwicklung der Geräte ändern sich auch die Ansprüche der Nutzer. Die technischen Unterschiede zwischen den Smartphones sind nicht mehr so gravierend. Darum sind inzwischen weniger die technischen Möglichkeiten der Geräte, sondern die Bedienungsfreundlichkeit des Smartphones und die Verfügbarkeit von sogenannten Apps für die Kaufentscheidung der Kunden ausschlaggebend. Das geht aus einer Studie zur Smartphone-Nutzung in Deutschland der Goldmedia Custom Research GmbH hervor. Am zufriedensten sind übrigens iPhone-Nutzer und Kunden des Herstellers HTC mit ihren Geräten. Die Nutzer der Smartphones von beispielsweise Nokia, Blackberry und Motorola zeigen sich nicht so zufrieden und sind eher bereit, bei dem Kauf ihres nächsten Smartphones einen anderen Hersteller zu favorisieren.

Zum Telefonieren und SMS versenden werden Smartphones selbstverständlich noch immer vorrangig genutzt. An der dritten Stelle der beliebtesten Nutzungsmöglichkeiten liegt das mobile Internet, gefolgt von Verwaltungsanwendungen, Emailnutzung und auch Nachrichten-Applikationen. Die sind neben Social Media-Apps und Spiele-Apps die beliebtesten Applikationen der Nutzer. Auffällig ist, dass die Beliebtheit der Anwendungsmöglichkeiten zwischen den Smartphone-Marken variiert. Übrigens sind 37 Prozent der befragten Nutzer bereit, für Applikationen und andere Inhalte Geld auszugeben.

Mehr Informationen

Smartphone Betriebssystem
Smartphone Tarif
Vorwahl vor der Vorwahl

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]